Arbeitsblatt: Arbeitsblatt_Vortrag_Metropolen

Material-Details

Eine mögliche Lernkontrolle zum Thema Metropolen mit Beurteilungsdokument. Mit Hilfe von einer KI erstellt.
Geographie
Gemischte Themen
8. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

213789
20
0
26.10.2025

Autor/in

Ivan Maros
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

RZG-Metropolen Verstädterung Metropole Name: Auftrag: Du erstellst ein übersichtliches Plakat zu einer von dir gewählten Metropole und präsentiert dieses anschliessend in einem kurzen Vortrag (ca. 4 Minuten). 1. Metropole auswählen: Du wählst eine Metropole aus (z. B. New York, London, Tokio, Shanghai, Paris, Kairo, São Paulo, Johannesburg usw.). 2. Sammle Informationen aus verlässlichen Quellen (Internet, Bücher, Atlanten, Schulmaterialien). Gib die Quellen an! 3. Plakat gestalten: Fasst die wichtigsten Informationen übersichtlich zusammen (max. 1 A3 Seite). Achte auf eine klare Struktur, Stichpunkte, eventuell Karten oder Grafiken. a. Kurze Vorstellung der Metropole In welchem Land und auf welchem Kontinent liegt die Metropole? Wie viele Einwohnerinnen und Einwohner hat die Stadt? Wie gross ist die Fläche? b. Geschichte und Entwicklung: Wann und wie ist die Stadt entstanden? Welche historischen Ereignisse haben die Entwicklung geprägt? c. Bedeutung heute: Welche Rolle spielt die Stadt im Land bzw. weltweit (Politik, Wirtschaft, Kultur)? Welche wichtigen Unternehmen, Institutionen oder Organisationen gibt es dort? d. Kultur und Sehenswürdigkeiten Welche berühmten Bauwerke, Plätze oder kulturellen Highlights gibt es? Gibt es typische Feste, Traditionen oder Spezialitäten? e. Verkehr und Infrastruktur: RZG-Metropolen Verstädterung Wie ist die Stadt angebunden (Flughafen, U-Bahn, Strassen, Hafen)? Wie bewegen sich die Menschen hauptsächlich fort? f. Herausforderungen und Probleme: Welche aktuellen Probleme gibt es (z. B. Umweltverschmutzung, Wohnungsnot, Verkehr, soziale Ungleichheit)? Welche Lösungsansätze oder Projekte gibt es, um diese Probleme zu bewältigen? g. Besonderes Fun Facts: Was macht die Metropole einzigartig oder spannend? Gibt es überraschende Fakten, die man nicht sofort erwarten würde? Gestaltung eurer Präsentation Nutzt PowerPoint (A3-Format) oder Canva.com Achtet auf klare Struktur, Bilder (mind. 3), Karten und Farben Zeigt die Infos übersichtlich und kreativ Quellen angeben Schreibt auf, woher ihr eure Informationen habt (z. B. Webseiten, Bücher, Videos) Vorbereitung des Vortrags: Bereitet einen 4-minütigen Vortrag vor, in dem ihr euer Plakat der Klasse vorstellt. Abgabe und Präsentation: Das Plakat muss bis Die Präsentationen finden am Minuten. Beurteilungskriterien Inhalt fertiggestellt und abgabebereit sein. statt. Jeder Vortrag dauert 4 Punk te Max. Selbstbeurteil ung Fremdbeurtei lung RZG-Metropolen Verstädterung Vorstellung Metropole: Kontinent, Lage, Einwohnerzahl, Fläche 2 Geschichte und Entwicklung: Entstehung, historische Ereignisse 2 Bedeutung heute: Fragen werden beantwortet 2 Kultur und Sehenswürdigkeiten Fragen werden beantwortet und Sehenswürdigkeiten mit einem Foto dargestellt 2 Verkehr und Infrastruktur Fragen werden beantwortet 2 Herausforderungen und Probleme Werden genannt und die Fragen werden beantwortet Besonderes Fun Fact Werden genannt und die Fragen werden beantwortet 2 2 Gesamteindruck Sorgfalt, Sauberkeit, Lesbarkeit, Übersichtlichkeit, Vollständigkeit (Quellen!), Kreativität, Struktur, korrekte Beschriftung Dokumente, mind. 3 Bilder 5 Sprache Rechtschreibung, Grammatik, verständlich, Sinn, in eigenen Worten etc. 3 Präsentation „freie Rede und Kontakt zum Publikum Aussprache Gestik, Mimik, Haltung, Deutlichkeit, Tempo, fliessend, Lautstärke! Blickkontakt zur Klasse Lehrperson, Lebendigkeit des Vortrags! Die anderen Schülerinnen und Schüler einbinden! Zeit: 4 Min. Gesamthaft 3 RZG-Metropolen Verstädterung Europa Afrika Paris Kairo Berlin Lagos Madrid Johannesburg Rom Nairobi Moskau Kinshasa Istanbul Asien Nordamerika Tokio New York City Shanghai Los Angeles Peking (Beijing) Chicago Mumbai Toronto Delhi Mexiko-Stadt Bangkok Seoul Südamerika São Paulo Singapur Rio de Janeiro Dubai Buenos Aires Australien Ozeanien Bogotá Sydney Lima Melbourne Auckland