Arbeitsblatt: Zahlwörter Memory ZR 100
Material-Details
Dieses farbenfrohe Unterrichtsmaterial ist ein Memory-Spiel zum Üben von Zahlwörtern im Zahlenraum bis 100. Die Schülerinnen und Schüler ordnen Zahlen (z. B. 46, 72, 93) den entsprechenden Zahlwörtern (z. B. sechsundvierzig, zweiundsiebzig, dreiundneunzig) zu.
Durch das spielerische Format werden Zahlverständnis, Konzentration und Lesefähigkeit gefördert.
Inhalt:
Zahlkarten von 1 bis 100 (ausgewählte Zahlen)
Passende Wortkarten in deutscher Schreibweise
Druckvorlagen zum Ausschneiden und Laminieren
Ansprechendes, kindgerechtes Design
Einsatzmöglichkeiten:
Mathematikunterricht in der Grundschule (Klassen 2–3)
Stationenarbeit, Freiarbeit oder Lernspiel im Förderunterricht
Wiederholung und Festigung der Zahlwortschreibung
Zielkompetenzen:
Zuordnung von Zahl und Zahlwort
Erweiterung des Zahlverständnisses bis 100
Förderung der visuellen Merkfähigkeit und Worterkennung
Mathematik
Zahlenbereiche
2. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
213804
19
1
26.10.2025
Autor/in
Nuria Hesse
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
ZAHLWÖRTER MEMORY (100) SCHNEIDE AUS UND SPIELE DAS MEMORY SIEBENUNDZWANZIG 27 SECHSUNDVIERZIG 46 NEUNUNDFÜNZIG 59 ZWEIUNDSIEBZIG 72 ACHTUNDACHTZIG 88 VIERUNDNEUNZIG 94 DREIUNDNEUNZIG 93 VIERUNDFÜNZIG 54 ZWEIUNDNEUNZIG 92 SECHSUNDZWANZIG 26 ZAHLWÖRTER MEMORY (100) SCHNEIDE AUS UND SPIELE DAS MEMORY SECHSUNDSECHZIG 66 SECHSUNDSIEBZIG 76 FÜNFUNDACHTZIG 85 DREIUNDSIEBZIG 73 EINUNDFÜNFZIG 51 SIEBENUNDSIEBZIG 77 ZWEIUNDFÜNFZIG 52 SIEBENUNDFÜNZIG 57 FÜNFUNDSECHZIG 65 ACHTUNDSECHZIG 68 ZAHLWÖRTER MEMORY (100) SCHNEIDE AUS UND SPIELE DAS MEMORY VIERUNDACHTZIG 84 SIENENUNDSECHZIG 67 SECHSUNDNEUNZIG 96 DREIUNDSIEBZIG 73 EINUNDFÜNFZIG 51 SIEBENUNDSIEBZIG 77 ZWEIUNDFÜNFZIG 52 SIEBENUNDFÜNZIG 57 FÜNFUNDSECHZIG 65 ACHTUNDSECHZIG 68