Arbeitsblatt: Trennbare Verben
Material-Details
Bedeutungen erkennen
Deutsch
DaZ
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
213813
28
2
26.10.2025
Autor/in
Patricia Méndez
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Trennbare Verben – Bedeutungen erkennen (B1–B2) Lies den Satz genau und wähle die richtige Bedeutung des markierten Verbs aus. Nur eine Antwort ist richtig. 1. Jeden Morgen steht Konstantinos um halb sieben auf, damit er rechtzeitig zur Schule kommt. Er bleibt im Bett liegen. Er bleibt im Bett liegen. Er bleibt im Bett liegen. Er wacht auf und beginnt den Tag. Er bleibt im Bett liegen. Er schläft länger als sonst. 2. Wenn er nach Hause kommt, zieht er zuerst seine Jacke und Schuhe aus, weil es im Haus warm ist. Er bleibt im Bett liegen. Er zieht sich an. Er bleibt im Bett liegen. Er nimmt die Kleidung ab. Er bleibt im Bett liegen. Er wäscht seine Kleidung. 3. Im Informatikunterricht schaltet die Lehrerin die Computer ein, bevor die Schüler mit der Aufgabe beginnen. Er bleibt im Bett liegen. Sie macht die Computer an. Er bleibt im Bett liegen. Sie repariert die Computer. Er bleibt im Bett liegen. Sie bringt die Computer ins Lehrerzimmer. 4. Nach dem Sport atmet Konstantinos tief aus und setzt sich kurz auf die Bank, um sich zu erholen. Er bleibt im Bett liegen. Er holt Luft. Er bleibt im Bett liegen. Er bläst die Luft wieder heraus. Er bleibt im Bett liegen. Er läuft noch schneller. 5. Am Samstag räumt er endlich sein Zimmer auf, weil seine Eltern zu Besuch kommen. Er bleibt im Bett liegen. Er macht sein Zimmer ordentlich. Er bleibt im Bett liegen. Er malt sein Zimmer neu. Er bleibt im Bett liegen. Er schläft im Zimmer. 6. Bevor er schlafen geht, macht er das Licht aus und legt das Handy weg. Er bleibt im Bett liegen. Er löscht das Licht. Er bleibt im Bett liegen. Er schaltet das Licht an. Er bleibt im Bett liegen. Er repariert die Lampe. 7. Am Wochenende lädt Konstantinos seine Freunde ein, um gemeinsam einen Film zu schauen. Er bleibt im Bett liegen. Er ruft sie an. Er bleibt im Bett liegen. Er bittet sie, zu ihm zu kommen. Er bleibt im Bett liegen. Er besucht sie zu Hause. 8. Nach dem Abendessen räumt er das Geschirr aus der Spülmaschine und stellt es in den Schrank. Er bleibt im Bett liegen. Er legt das Geschirr hinein. Er bleibt im Bett liegen. Er nimmt das Geschirr heraus. Er bleibt im Bett liegen. Er wäscht das Geschirr ab. 9. Wenn es im Winter sehr kalt ist, zieht Konstantinos mehrere Pullover an, bevor er das Haus verlässt. Er bleibt im Bett liegen. Er nimmt die Pullover ab. Er bleibt im Bett liegen. Er legt sie an. Er bleibt im Bett liegen. Er trocknet sie am Fenster. 10. Nach einem langen Schultag ruht sich Konstantinos auf dem Sofa aus und hört Musik, bevor er Hausaufgaben macht. Er bleibt im Bett liegen. Er entspannt sich. Er bleibt im Bett liegen. Er spielt draussen Fussball. Er bleibt im Bett liegen. Er macht seine Aufgaben weiter. Lösungen 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10