Arbeitsblatt: Energieformen Pantomime
Material-Details
Energieformen
Physik
Anderes Thema
4. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
213819
1
0
26.10.2025
Autor/in
Sani Caduff
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Komplett-Set: Energieformen als Pantomime Lageenergie Einen Ball hochheben und oben halten. Lageenergie Auf einen Stuhl klettern und stehen bleiben. Lageenergie Einen Rucksack auf den Berg tragen und oben pausieren. Lageenergie Einen Ball nach oben heben und so tun, als würde er gleich herunterfallen. Lageenergie Auf eine Leiter steigen und etwas hochhalten. Lageenergie Ein Glas Wasser hochstellen, das kippen könnte. Bewegungsenergie Auf der Stelle rennen. Bewegungsenergie So tun, als würde man mit dem Fahrrad fahren. Bewegungsenergie Einen Ball kräftig werfen (pantomimisch). Bewegungsenergie Einen Sprint starten (Anlaufbewegung). Bewegungsenergie Einen Roller oder ein Skateboard fahren. Bewegungsenergie Einen Tanz beginnen, z. B. hüpfen. Wärmeenergie Hände reiben, bis sie warm werden. Wärmeenergie Sich an ein imaginäres Feuer setzen und wärmen. Wärmeenergie So tun, als würde man in der Sonne schwitzen. Wärmeenergie Hände über einen imaginären Herd halten. Wärmeenergie Sich mit einer Decke wärmen. Wärmeenergie Schweiß abwischen, als wäre einem heiß. Spannenergie Ein Gummiband spannen. Spannenergie Einen Bogen mit Pfeil ziehen und halten. Spannenergie Eine Feder zusammendrücken und festhalten. Spannenergie Eine Schleuder spannen. Spannenergie Eine Mausefalle spannen. Spannenergie Ein Trampolin herunterdrücken. Strahlungsenergie Die Sonne mit ausgebreiteten Armen darstellen. Strahlungsenergie Mit der Hand eine Taschenlampe imitieren. Strahlungsenergie So tun, als würde man eine Glühbirne einschalten und leuchten. Strahlungsenergie Als Taschenlampe den Lichtstrahl im Raum suchen. Strahlungsenergie Als Fernseher oder Bildschirm blinken. Strahlungsenergie Die Arme wie Laserstrahlen ausstrecken. Elektrische Energie Einen Stecker in die Steckdose stecken. Elektrische Energie Einen Schalter betätigen und als Lampe aufleuchten. Elektrische Energie So tun, als würde ein Fön plötzlich laut angehen. Elektrische Energie Einen Stromschlag bekommen (kurz zusammenzucken). Elektrische Energie Handy anschließen und so tun, als würde es laden. Elektrische Energie Einen Mixer oder Staubsauger einschalten. Schallenergie Laut trommeln (unsichtbare Trommel). Schallenergie Ein Instrument spielen, z. B. Gitarre oder Flöte. Schallenergie Laut rufen oder klatschen. Schallenergie In ein unsichtbares Mikrofon singen. Schallenergie Ein Feuerwerk imitieren („Peng!). Schallenergie Mit unsichtbaren Kopfhörern Musik hören und vibrieren. Chemische Energie Einen Apfel essen und dann voller Kraft aufspringen. Chemische Energie So tun, als würde ein Auto betankt und losfahren. Chemische Energie Ein Stück Schokolade essen und plötzlich aktiv werden. Chemische Energie Kaugummi essen und danach voller Energie springen. Chemische Energie Eine Kerze anzünden, die brennt (chemische Reaktion). Chemische Energie Ein Auto fährt los, nachdem es Benzin bekommen hat.