Arbeitsblatt: Rezept Kartoffelgratin mit Äpfel

Material-Details

Rezept für einen Kartoffelgratin mit Äpfeln und Ofengemüse, Vorspeise grüner Salat und als Dessert Apfelcreme
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Rezepte
7. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

213835
3
0
04.11.2025

Autor/in

Christian Steudler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Französische Salatsauce (French Dressing) Mise en Place: Zutaten 3 Knoblauchzehen gepresst 5 TL Senf 10 EL Mayonnaise 10 EL Weissweinessig 5TL Zitronensaft 20 EL Rapsöl 5 EL Krauter der Prevence 1 TL Cayennepfeffer Rezept: ZUBEREITUNG 1. Alle Zutaten bis und mit Zitronensaft zusammen mischen. 2. Öl mit dem Schwingbesen langsam dazurühren. 3. Abschmecken mit Salz und Pfeffer Kartoffel-Apfel-Gratin: Mise en Place: Zutaten 5 EL Thymian 4 Knoblauchzehen 2 Frühlingszwiebeln od. Schalotten 2 kg Kartoffeln mehligkochend 500g Äpfel 250g Appenzellerkäse Salz Pfeffer Muskatnuss 50g Butter 5 dl Halbrahm Rezept: ZUBEREITUNG 1 Den Knoblauch schälen und pressen. Die Frühlingszwiebeln oder Schalotten rüsten und mitsamt schönem Grün in feine Ringe schneiden. Alle diese Zutaten mit Thymian mischen. 2 Die Kartoffeln schälen, waschen und in feine Scheiben hobeln. Die Äpfel schälen, vierteln und das Kerngehäuse entfernen. Die Äpfel in etwas dickere Scheiben als die Kartoffeln schneiden. Den Käse entrinden und fein reiben. 3 Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Eine Gratinform leicht mit Butter bestreichen. 4 Die Kartoffeln und die Äpfel abwechselnd lagenweise in die vorbereitete Form schichten, dabei jede Schicht mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und mit etwas Thymian-Zwiebel-Mischung bestreuen. Zuletzt den Gratin mit dem Käse bestreuen und mit Butterflocken belegen. Den Rahm ebenfalls leicht würzen und seitlich angiessen. 5 Den Kartoffel-Apfel-Gratin im 180 Grad heissen Ofen auf der zweituntersten Rille 40–45 Minuten backen, bis die Kartoffeln weich sind und die Oberfläche schön gebräunt ist. Kurz stehen lassen, dann mit dem Gemüse servieren. Apfel-Orangen Creme: Mise en Place: Zutaten 5 Orangen 2 Zitronen 150g Zucker 10 Äpfel 5 dl Rahm Rezept: ZUBEREITUNG 1 Den Saft der Orange und der Zitrone auspressen. Mit dem Zucker in eine Pfanne geben. 2 Die Äpfel schälen, vierteln, das Kerngehäuse entfernen und die Früchte in dünne Schnitze schneiden. Zur Orangensaftmischung in der Pfanne geben. 3 Die Apfelschnitze aufkochen, dann zugedeckt weich kochen. Nach etwa 1 Minuten Garzeit 22 Apfelschnitzchen mit einer Gabel sorgfältig herausheben und für die Garnitur in einer Schüssel beiseitelegen; damit sie nicht austrocknen, mit Klarsichtfolie decken. Die restlichen Apfelschnitze so lange kochen lassen, bis sie praktisch zerfallen. 4 Die noch heissen Apfelschnitze mitsamt Garflüssigkeit in einen hohen Becher geben und mit dem Stabmixer fein pürieren. Das Apfelmus mindestens 30 Minuten kühl stellen. 5 Kurz vor dem Servieren den Rahm steif schlagen. Mit dem Gummischaber unter das Apfelmus mischen. In Dessertschalen anrichten und mit den beiseitegelegten Apfelschnitzchen garnieren Ofengemüse: Mise en Place: Zutaten 500g Kürbis 2 Zuccini 2 Peperoni gelb /grün 3 Stangen Lauch 2 rote Zwiebeln 7 EL Olivenöl 5 Knoblauchzehen 5 EL italienische Kräuter Salz Pfeffer 250g Feta Rezept: ZUBEREITUNG 1 Backofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen. 2 Kürbis halbieren und das Kerngehäuse mit einem Löffel entfernen. Dann den Kürbis in kleine Stücke schneiden. Oder Kürbis in Stücken! 3 Paprika in Streifen schneiden 4 Zucchini in Scheiben schneiden. 5 Zwiebel halbieren und in Ringe schneiden. 6 Das Gemüse in eine Schüssel geben und mit Olivenöl, gepresstem Knoblauch, Kräutern, Salz und Pfeffer mischen. 7 Das Gemüse auf ein mit Backpapier belegtes Blech oder einen Backstein geben. Mit zerbröseltem Feta bestreuen. 8 30-35 Minuten im Ofen backen.