Arbeitsblatt: Hörverstehen Hotelfachmann
Material-Details
Hörverstehen zu Film über den Beruf Hotelfachmann, inkl. Lösungen
Lebenskunde
Berufswahl
8. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
213876
3
0
04.11.2025
Autor/in
Eliane Lichtensteiger
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Fragen zum Job als Hotelfachmann Schaue dir das Video vS_PuNF4Kf3M an und beantworte die Fragen 1. Multiple-Choice: Was macht der Auszubildende Leo? A) Er arbeitet an der Rezeption eines Hotels. B) Er ist Koch in einem Restaurant. C) Er macht eine Ausbildung zum Hotelfachmann in einem Hotel. D) Er ist Zimmermädchen im Haushalt. 2. Offene Frage: a) Welche Hotelbereiche nennt Leo? b) Weshalb nennt Leo in diesem Zusammenhang das Zahnrad als Sinnbild? 3. Richtig/Falsch: Leo sagt, dass er im Einkauf z.B. Waren annimmt, die geliefert wurden ) Richtig ) Falsch 4. Richtig/Falsch: Im Video wird erwähnt, dass die Ausbildung 3 bis 3 Jahre dauert. ) Richtig ) Falsch 5. Multiple-Choice: Wie alt ist Leo während der Aufnahme? A) 18 Jahre B) 22 Jahre C) 25 Jahre D) 30 Jahre 6. Multiple-Choice: Welche Eigenschaft hält Leo für wichtig im Hotelfach? A) Fremdsprachenkenntnisse B) Physische Körperkraft C) Künstlerisches Talent D) Organisationstalent E) Konzentration, etwas im Gedächtnis behalten 7. Offene Frage: Wie viele Arbeitsstunden und -tage hat Leos Arbeitswoche? 8. Richtig/Falsch: Das Video zeigt, dass Leo am liebsten im Einkauf und an der Bar arbeitet ) Richtig ) Falsch 9. Multiple-Choice: Was gehört zum Outfit in Leos Hotel dazu? A) schwarze Lederschuhe B) Halstuch oder Fliege C) Jeanshemd D) Schwarze Hose 10. Offene Frage: In welche zwei Teile ist die Ausbildung unterteilt? 11. Multiple-Choice: Welche Unterrichtsinhalte werden von der Berufsschule genannt? A) Kaffeekunde B) Arbeiten im Service C) Weinkunde D) Lebensmittelhygiene 12. Offene Frage: Wie sieht Leo die Zukunft in diesem Beruf? Möchte er weiterarbeiten oder etwas anderes machen? 13. Richtig/Falsch: Leo mag es nicht, dass er im Hotel die Azubi-(Lernenden-)Trainings durchführen darf ) Richtig ) Falsch Fragen zum Job als Hotelfachmann Lösungen Schaue dir das Video vS_PuNF4Kf3M an und beantworte die Fragen 1. Multiple-Choice: Was macht der Auszubildende Leo? A) Er arbeitet an der Rezeption eines Hotels. B) Er ist Koch in einem Restaurant. C) Er macht eine Ausbildung zum Hotelfachmann in einem Hotel. D) Er ist Zimmermädchen im Haushalt. 2. Offene Frage: a) Welche Hotelbereiche nennt Leo? Restaurant, Bar, Lobby, Frontoffice b) Weshalb nennt Leo in diesem Zusammenhang das Zahnrad als Sinnbild? Weil alle Bereiche eines Hotels zusammenarbeiten sollen, so wie die Zähne eines Zahnrades ineinandergreifen 3. Richtig/Falsch: Leo sagt, dass er im Einkauf z.B. Waren annimmt, die geliefert wurden ) Richtig ) Falsch 4. Richtig/Falsch: Im Video wird erwähnt, dass die Ausbildung 3 bis 3 Jahre dauert. ) Richtig ) Falsch (korrekt wäre 2 bis 3 Jahre) 5. Multiple-Choice: Wie alt ist Leo während der Aufnahme? A) 18 Jahre B) 22 Jahre C) 25 Jahre D) 30 Jahre 6. Multiple-Choice: Welche Eigenschaft hält Leo für wichtig im Hotelfach? A) Fremdsprachenkenntnisse B) Physische Körperkraft C) Künstlerisches Talent D) Organisationstalent E) Konzentration, etwas im Gedächtnis behalten 7. Offene Frage: Wie viele Arbeitsstunden und -tage hat Leos Arbeitswoche? 40 Stunden an 5 Tagen (auch am Wochenende 8. Richtig/Falsch: Das Video zeigt, dass Leo am liebsten im Einkauf und an der Bar arbeitet ) Richtig ) Falsch 9. Multiple-Choice: Was gehört zum Outfit in Leos Hotel dazu? A) schwarze Lederschuhe B) Halstuch oder Fliege C) Jeanshemd D) Schwarze Hose 10. Offene Frage: In welche zwei Teile ist die Ausbildung unterteilt? in die schulische Ausbildung und betriebliche Ausbildung 11. Multiple-Choice: Welche Unterrichtsinhalte werden von der Berufsschule genannt? A) Kaffeekunde B) Arbeiten im Service C) Weinkunde D) Lebensmittelhygiene 12. Offene Frage: Wie sieht Leo die Zukunft in diesem Beruf? Möchte er weiterarbeiten oder etwas anderes machen? Leo möchte dort bleiben 13. Richtig/Falsch: Leo mag es nicht, dass er im Hotel die Azubi-(Lernenden-)Trainings durchführen darf ) Richtig ) Falsch