Arbeitsblatt: Prüfung zum Thema Energie

Material-Details

Prüfung zum Thema Energie
Physik
Gemischte Themen
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

213886
20
0
04.11.2025

Autor/in

Josef Risi
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Prüfung NT 03.10.202 5 Energie Energieumwandlung Punkte: 22 1. Erkläre folgende Begriffe. (3P) Kinetische Energie: Potentielle Energie: Thermische Energie: 2. Erläutere, welche Energieformen beim Hochsprung vorkommen. Begründe. (3P) 3. Was besagt der Energieerhaltungssatz? Mache ein einfaches Beispiel dazu. (3P) 4. Berechne die folgenden Aufgaben. (3P) a) Ein 10 kg schwerer Koffer befindet sich in einer Höhe von 30 über dem Erdboden. Berechne die potentielle Energie des Koffers. b) Ein Ball mit einer Masse von 0,5 kg wird mit einer Geschwindigkeit von 5 km/h geworfen. c) Berechne die Arbeit, die ein Kran verrichtet, um eine Palette mit Steinen anzuheben. (Masse der Palette: 500kg, Höhe: 10m) 5. Erkläre den Unterschied zwischen erneuerbaren und nicht erneuerbaren Energie-formen. (2P) 6. Nenne je 2 erneuerbare und 2 nicht erneuerbare Energieformen. (2P) Erneuerbar Nicht erneuerbar 7. Erkläre in eigenen Worten, was bei einem Lagerfeuer mit der Energie passiert. (3P) 8. Nenne 3 Beispiele aus deinem Alltag, bei denen Energie umgewandelt wird. (3P) 9. Ordne zu (2P) Chemische Energie Ein Apfel am Baum Potentielle Energie Eine Batterie Kinetsiche Energie Ein rollender Ball Elektrische Energie Strom aus der Steckdose