Arbeitsblatt: Logicals selber schreiben Anleitung

Material-Details

Anleitung
Diverses / Fächerübergreifend
Spiele
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

213915
3
0
04.11.2025

Autor/in

M. S.
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

So schreibe ich ein Logical 1. Ich wähle ein Thema aus und überlege mir, wonach ich fragen soll (Name, Grösse, Oberteil, Hose/Rock usw.). 2. Ich zeichne die Lösungsfelder und schreibe die Lösungen ein. Name Susi Peter Asmon Lieblingsfarbe Blau Gelb Rot Schmitten Plaffeien Murten Wohnort 3. Ich schreibe einen ersten Satz zu den obingen Feldern: Beispiel: A: Asmon wohnt an einem See. 4. Mit einem Pfeil zeige ich an, zu welchen Feldern mein Satz gehört und schreibe ein dazu. Beispiel: Asmon Rot Murten 5. Ich erfinde weitere Sätze und setze die entsprechenden Pfeile. Beispiel: B: Die drei Kinder wohnen in Plaffeien, Murten und Schmitten. Schmitten Plaffeien Murten 6. Ich scheibe so viele Sätze auf, bis zu jedem Kästchen mindestens 2 Pfeile führen. 7. Um das Logical ein bisschen schwieriger zumachen, kann ich Bandwurmsätze bilden oder Sätze hineinschmuggeln, die beim Lösen nicht weiterhelfen. Beispiel: Plaffeien liegt nicht im Seebezirk. Susi, deren Lieblingsfarbe nicht gelb ist, sitzt nicht neben dem Knaben aus Murten. 8. Ich lasse das Logical überprüfen, schreibe es ins Reine und lasse natürlich jetzt die Kästchen leer.