Arbeitsblatt: Lesetext Pinguin DaZ

Material-Details

Lesetext mit Fragen für 3./4. Klasse zum Thema Pinguin
Deutsch
DaZ
4. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

213921
3
0
04.11.2025

Autor/in

Simon Minder
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Pinguine Pinguine sind Vögel, die nicht fliegen können. Sie leben zum Beispiel in der Antarktis, in Südafrika, Australien oder Südamerika. Es gibt viele verschiedene Pinguinarten, zum Beispiel den Kaiserpinguin, den Königspinguin oder den kleinen Zwergpinguin. Die grössten Pinguine, die Kaiserpinguine, werden fast 1,20 Meter gross. Die kleinsten Arten sind nur etwa 30 Zentimeter gross. Pinguine haben einen dicken Körper mit vielen Federn. Unter den Federn liegt eine Fettschicht. Diese schützt sie vor der Kälte. Ihre Flügel sind kurz und stark. Damit schwimmen sie im Wasser wie mit Flossen. Das Federkleid der Pinguine ist besonders. Es hat eine Schicht aus Öl. Dieses Öl kommt aus einer kleinen Drüse am Schwanz. Wenn sich Pinguine putzen, verteilen sie das Öl über ihr Gefieder. Das Öl macht die Federn wasserfest. So bleiben sie trocken und warm. Pinguine fressen vor allem Fische, Tintenfische und kleine Krebse. Sie können sehr gut tauchen und holen sich ihr Futter im Meer. Wenn Pinguine Junge bekommen, bauen sie oft einfache Nester aus Steinen. Beide Elternteile kümmern sich um die Eier und das Küken. 1. Wahr oder Falsch? Pinguine können gut fliegen. Pinguine leben unter anderem in der Antarktis. Das Öl auf ihrem Gefieder schützt sie vor Wasser und Kälte. Pinguine leben auch am Nordpol. Beide Eltern kümmern sich um die Eier und die Jungen. 2. Welche Antwort passt? Welche Aufgabe hat das Öl auf den Federn der Pinguine? a) Es macht die Federn bunt. b) Es schützt vor Nässe und Kälte. c) Es hilft beim Schwimmen. Womit bewegen sich Pinguine im Wasser fort? a) Mit ihren Flügeln wie mit Flossen. b) Mit ihren Füßen. c) Mit ihrer Schwanzflosse. Was fressen Pinguine hauptsächlich? a) Pflanzen und Algen. b) Fische, Tintenfische und Krebse. c) Früchte und Samen. Wo leben keine Pinguine in der Natur? a) In der Antarktis. b) In Südafrika. c) Am Nordpol. 3. Beantworte die Fragen Welche Pinguinarten werden im Text erwähnt? Wie ziehen Pinguine ihre Jungen auf?