Arbeitsblatt: Fabula

Material-Details

Übungen, um den Text „Iulia vocat...“ wirklich zu verstehen — mit Grammatik, Übersetzung und Denken gemischt
Antike Sprachen
Gemischte Themen
8. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

213936
16
0
04.11.2025

Autor/in

Anastasiia K.
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Fabula EVENUS UND PHILETUS, DIE SKLAVENKINDER Valens ist bei Julia auf Besuch. Während die beiden den Vogel Ferox suchen, ereignet sich ein Zwischenfall mit den beiden Sklavenkindern Evenus und Philetus. Text: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 IULIA VOCAT: „FEROX! FEROX! FEROX AVIS IULIAE EST. IULIA VALENTEM AMICUM INTERROGAT: „SALVE VALENS! QUAERO FERO CEM. UBI EST FEROX? VALENS RESPONDET: „SALVE IULIA, NESCIO. AMICA ET AMICUS PERISTYLIUM INTRANT. VOCES SANUCII ET PATERN AUDIUNT. TUM SANUCIUM ET PATERNUM VIDENT. ET PRIMUS VENIT. PRIMUS FILIUS PATERN EST. SUBITO VOCES LIBERORUM AUDIUNT. TUM EVENUS ET PHILETUS LIBERI IN PERISTYLIUM CURRUNT ET PRIMUM IMPELLUNT. EVENUS ET PHILETUS SERVI SANUCII SUNT. PRIMUS CLAMAT: „IULIA, SERVOS PUNIRE DEBES. IULIA RESPONDET: „EVENUS ET PHILETUS LIBERI SUNT. LIBERI FERO CES SUNT. PRIMUS: „SERVI SUNT. IULIA: „ET HOMINES SUNT. PRIMUS: „VALETE, HIC NON REMANEO.