Arbeitsblatt: Test Achsen-und Punktpsiegelung
Material-Details
Prüfung zum Thema Achsen-und Punktspiegelung
LMVZ, Mathematik 1
Geometrie
Symmetrien
7. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
213958
46
2
09.11.2025
Autor/in
David Traber
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Test Geometrie 1Me Name: Achsen- und Punktspiegelung Punkte: Note: 1. Spiegle die Figur korrekt an der Spiegelachse: 2. Bestimme das Spiegelzentrum und spiegle das Viereck ABCD: 3. Konstruiere die Winkelhalbierenden der 3 Dreieckswinkel: 4. Spiegle das Dreieck ABC so, dass C‘ auf die Gerade zu liegen kommt: 5. Konstruiere die Spiegelachse korrekt: 6. Konstruiere alle Strecken, deren eines Ende auf den Seiten des Dreiecks ABC und das andere auf der Geraden liegt und deren Mittelpunkt der Punkt ist. 7. Der Ball soll mit einem Schlag ins Loch befördert werden. Dabei muss er zweimal an der Bande abprallen. Findest du allenfalls auch die zweite, schwierigere Lösung? gAchsenspiegelun Punktspiegelung 8. Ergänze die Tabelle: (ankreuz en) Eigenschaften (Lücke ergänzen) Die Verbindungsstrecken von Original- und Bildpunkten werden von . Entsprechende Geraden von Original- und Bildfigur schneiden sich Original- und Bildfigur haben Umlaufsinn. Entsprechende Original- und Bildstrecken verlaufen . Die . ist Winkelhalbierende von entsprechenden Strecken und der Verbindungsstrecken AA‘,BB‘, 9. Spiegle das Dreieck ABC an der Achse 1 und anschliessend das Bilddreieck ABC‘ an einer weiteren selber konstruierten Achse 2, so dass das Bilddreieck A‘2B‘2C‘2 entsteht. Verwende verschiedene Farben! Was stellst du alles fest? Feststellungen: . .