Arbeitsblatt: Tasche mit Schablonendruck

Material-Details

SuS gestalten eine Tasche mit ihrem Namen und einem Motiv, das sie beschreibt. Tasche wird als Aufbewahrungsgefäss für ihre Arbeiten im TW eingesetzt.
Werken / Handarbeit
Textil
klassenübergreifend
5 Seiten

Statistik

213981
24
1
09.11.2025

Autor/in

sa ho
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Tasche mit Schablonendruck 1. Überlege dir wie du deine Tasche gestalten willst. Sammle Ideen und fertige Skizzen an. Bedingungen: Name Elemente die zu deiner Persönlichkeit passen (z.B. Sport, Musik, Tiere, Comic) 2. Stelle eine Schablone aus Folie für deinen Namen her. Du darfst dafür den Plotter benutzen. Folge dafür der Anleitung auf dem separaten Blatt. 3. Stelle mindestens eine weitere Schablone aus Folie her. Experimentiere dabei mit dem Stilisieren und kreiere dein individuelles Motiv. 4. Bedrucke deine Tasche. Denke daran, deinen Arbeitsplatz gut abzudecken! 5. Zum Verfeinern deiner Gestaltung, kannst du die Stoffstifte einsetzten. Erst die Stoffmalfarbe trocknen lassen! 1 1. Gestaltung Motiv entwerfen einfache Formen, ohne Details Schablone muss zusammenhängend bleiben Motiv ausmalen Material: Laptop Papier, Bleistift 2. Name Plottern Verwende dafür die separate Anleitung «Texte Plottern» 3. Schablone herstellen Motiv auf die Papierseite der Klebefolie übertragen rund um das Motiv drei Finger breit Folie stehenlassen Achtung: Buchstaben/Zahlen müssen spiegelverkehrt übertragen werden! Teile, die gedruckt werden, schraffieren Schraffierte Teile herausschneiden Material: Motiv Klebefolie, Filzstift 2 Schere, Japanmesser, Schneidunterlage 4. Drucken Arbeitsplatz einrichten Material: Zeitung oder Plastik Plastikteller Stupfpinsel, Abdeckband oder Schwamm Tasche Schablone Karton/Plastik (für zwischen die Stofflagen) Stoffmalfarbe Arbeitsschritte 3 Folie vorsichtig auf den Stoff kleben Ränder gut andrücken Wenig Farbe auf den Stupfpinsel nehmen Pinsel senkrecht halten Farbe gut trocknen lassen Borsten des Stupfpinsels mit Abdeckband umkleben 2mm der Borsten bleiben sichtbar Stupfen, nicht malen Die Fläche muss ganz bis zum Motivrand mit Farbe bedeckt sein Schablone vorsichtig entfernen Druck auf der Rückseite einbügeln Papier unterlegen 4 Bewertung Tasche mit Schablonendruck Name: Kriterium Möglic he Punkte Der Gestaltungsprozess ist anhand von Skizzen ersichtlich und nachvollziehbar 2 Der Name und ein Motiv sind vorhanden 1 Die Gestaltung ist ästhetisch, originell und sagt etwas über deine Person aus 3 Der Schablonendruck ist sauber und genau 3 Die Anleitung wurde verstanden und eingesetzt 2 Es wurde selbständig und ordentlich gearbeitet 2 Die Arbeit wurde in zunehmendem Tempo und in der vorgegebenen Zeit verrichtet 2 Total Erreich te Punkte 15 Note 5