Arbeitsblatt: Sprichwörter und Redensart
Material-Details
Anleitung um eine kurze Geschichte zu einem Sprichwort / einer Redensart zu schreiben
Deutsch
Texte schreiben
6. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
214022
16
0
19.11.2025
Autor/in
Karin Walter
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
KURZGESCHICHTE MIT EINER REDEWENDUNG ODER EINEM SPRICHWORT NAME: Entscheide dich für ein Sprichwort oder eine Redewendung und schreibe eine eigene kurze Geschichte dazu. Ziel: Du verwendest die W-Fragen, um Ideen für deinen Text zu sammeln. Du schreibst eine kurze Geschichte, in die du deine Redewendung oder dein Sprichwort passend verpackst. So gehst du vor: 1. Redewendung Sprichwort auswählen (ca. 5 Minuten) Wähle aus den beiden von dir gewählten Sprichwörtern oder Redensarten eine aus, die dir besonders gut gefällt. 2. Ideen finden (5 Minuten) Überlege dir, wie du dein Sprichwort deine Redensart in eine Geschichte packen kannst, so dass deren Bedeutung besonders gut ersichtlich wird (Wer, Wo, Wann, Was, Wie, Warum). 3. Text planen (10 Minuten) Überlege dir, womit dein Text anfangen soll, was passiert in der Mitte, was kommt am Schluss. Mache dir Notizen oder erstelle ein kleines Mindmap. 4. Text schreiben (20 Minuten) Schreibe den Text sauber auf. Lies ihn am Schluss nochmals für dich durch. 5. Text präsentieren Lies deinen Text laut und deutlich vor. Freue dich über die Anerkennung durch deine Zuhörer*innen. Dein Text sollte . . etwas eine halbe Seite lang sein . eine passende Überschrift haben . überzeugend wirken r r