Arbeitsblatt: Tropischer Regenwald
Material-Details
Lückentext Tropischer Regenwald, Äquator, Verbreitung, Stockwerkbau
Geographie
Anderes Thema
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
214149
1
0
26.11.2025
Autor/in
Max Ernst
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Was sind die Tropen? Das Gebiet, das dem am nächsten liegt, bezeichnet man als Tropen. Die Tropen umschliessen den Äquator. Sie ziehen sich wie ein 2.000 km breiter Gürtel rund um die Äquator In den Tropen gibt es keine . Hier ist es das ganze Jahr über zwischen 20 und 28 C warm. Die Sonnenstrahlen erwärmen mit grosser Kraft die Erde, weil hier die Sonne das ganze Jahr über fast . am Himmel steht. Was ist der ‚Äquator? Der Äquator ist eine Linie. Das Wort „Äquator kommt aus der lateinischen Sprache und bedeutet „. Denn der Äquator teilt die Erde in zwei gleichgrosse Hälften: eine . und eine . Den Äquator kann man sich als Gürtel vorstellen, der die Erdkugel an ihrer . Stelle umschliesst. Würde man einmal am Äquator die Erde umlaufen, bräuchte man gute Wanderschuhe, denn man müsste über zurückgelegen. Wo gibt es tropische Regenwälder? Tropische Regenwälder findet man in den Tropen. Den grössten zusammenhängenden Regenwald gibt es in . Das riesige Regenwaldgebiet schliesst den . mit ein. Grosse Regenwaldgebiete findet man auch in und im Südosten Kleinere Dschungelgebiete gibt es zusätzlich im Norden Australiens, auf Madagaskar und auf einigen kleinen tropischen Inseln. Begriffe: Asiens, Jahreszeiten, breitesten, Nordhalbkugel, Südamerika, 40.000 km, Gleichmacher, Amazonasfluss, Südhalbkugel, senkrecht, Afrika, Äquator, Erdkugel