Arbeitsblatt: Eroberung Konstantinopels
Material-Details
15 Leitfragen zur selbständigen Erarbeitung des Themas mittels Recherchen im Internet
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
214155
1
0
26.11.2025
Autor/in
Falke (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Eroberung Konstantinopels im Jahre 1453 Du erkundest das Thema im Internet in Einzel- oder Partnerarbeit. Deine Erkenntnisse hältst du schriftlich fest, jeder Schüler/jede Schülerin für sich. Leitfragen: 1) Warum war Konstantinopel damals eine der wichtigsten Städte weltweit? 2) Wie heisst Konstantinopel heute? 3) Auf welchen Kontinenten befindet sich Konstantinopel? 4) Was/welche Produkte wurde/n in Konstantinopel gehandelt/verkauft/ gekauft? 5) Wer eroberte Konstantinopel? 6) Wie lange dauerte die Eroberung? 7) Wer waren die Verlierer? 8) Wie lange beherrschten die Verlierer die Stadt vor der Eroberung? 9) Wer waren die Eroberer? 10) Warum wollten die Eroberer Konstantinopel erobern/einnehmen? 11) Mit welchen Mitteln (militärisch) gelang es den Eroberern die Stadt einzunehmen? 12) Was ist die Hagia Sophia? 13) Für was wurde die Hagia Sophia seit ihrer Erbauung benutzt? 14) Warum war die Hagia Sophia für die Eroberer besonders wichtig? 15) Was findest du sonst noch alles über Konstantinopel und die Eroberung Konstantinopels heraus? Konstantinopel im 15. Jahrhundert