Arbeitsblatt: klausur Australien Ozeanien
Material-Details
Klausur über Australien und Ozeanien
Geographie
Anderes Thema
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
21511
1105
12
20.06.2008
Autor/in
Melanie Kube
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Klassenarbeit – Geographie Klasse 9 Schwerpunkt: Australien/Ozeanien Gruppe Name/Datum: Aufgabe 1 In den folgenden Reisebericht haben sich 10 Fehler eingeschlichen. Finde diese und korrigiere sie. Meine Reise durch Australien Ich landete am 2. Januar mit dem Flugzeug um 8 Uhr morgens in Sydney der Hauptstadt Australiens. In Deutschland war es zu diesem Zeitpunkt bereits 12 Uhr mittags. Überall in Sydney lag Schnee. Nach einer kurzen Stadtbesichtigung führte meine Reise weiter Richtung Norden nach Melbourne, der größten Stadt Australiens. Vor allem die Ureinwohner die hier leben faszinierten mich sich sehr. Weiter ging meine Reise ins Outback. Dieses Gebiet ist besonders für Touristen sehr attraktiv, da die üppige Vegetation und einzigartige Tierwelt einmalig ist. Nach einem kurzen Aufenthalt in Alice Springs, der Hauptstadt des Bundesstaats South Australia, besuchte ich noch den Ayers Rock, den höchsten Berg Australiens. Leider war dann auch schon meine Zeit in Australien zu Ende und ich musste wieder zurück nach Deutschland fliegen. Meine Erlebnisse und Eindrücke von diesem einmaligen Kontinent werde ich jedoch nie vergessen. Aufgabe 2 Die größten Städte Australiens sind Melbourne, Sydney, Brisbane und Perth. Ermittle die geographische Lage der Städte. Ermittle für 2 Strecken die Distanz zwischen den jeweiligen Städte. (freie Wahl) Aufgabe 3 Erkläre die Erscheinungsformen der pazifischen Inseln mit den Begriffen: Riff, Atoll, Lagune, Korallen, Vulkan und benenne die Inseltypen in M1. Aufgabe 4 In Australien finden sich viele Besonderheiten z.B. Koala, Känguru, Eukalyptusbäume, Schnabeltier. Erläutere Ursachen für die Herausbildung dieser besondere Tier- und Pflanzenwelt Australiens. Gehe dabei auch darauf ein, wodurch bzw. in welcher Weise diese gefährdet sind.