Arbeitsblatt: klausur Australien Ozeanien
Material-Details
Klausur zum Kulturerdteil Australien Ozeanien
Geographie
Anderes Thema
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
21512
831
4
20.06.2008
Autor/in
Melanie Kube
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Klassenarbeit – Geographie Klasse 9 Schwerpunkt: Australien/Ozeanien Name/Datum: Aufgabe 1 Im nachfolgenden Informationstext über Australien fehlen einige Informationen. Vervollständige den Text. Der Inselkontinent Australien liegt eingebettet zwischen dem .und Ozean. Er ist der am weitesten von Europa entfernte Kontinent und der einzige bewohnte der ganz auf der liegt. Die Ost-West-Ausdehnung beträgt etwas km, die N-S-Ausdehnung etwa .km. Am Indischen Ozean beginnend, erstreckt sich die flache Tafelländer des Westaustralischen Schilds. Dem folgt ostwärts die ., mit einer sehr monotonen Oberfläche. Nicht weit vom Pazifischen Ozean entfernt erhebt sich dann das ., das den Namen Great Dividing Range trägt. . ist die größte und älteste Stadt. Die einzige von der Küste entfernt gelegene Großstadt ist . Australien gliedert sich in 6 und 2 . Die Aborigines sind die Ureinwohner Australiens. Mit der Besiedlung durch die .stießen 2 grundverschiedene Kulturen aufeinander. Die Aborigines wurden aus dem fruchtbaren Gebiet entlang der .und den Flüssen in unfruchtbare Gebiete im Landesinneren verdrängt. Aufgabe 2 Erkläre die Entstehung eines Atolls. Fertige dazu Skizzen an und ordne die Bilder in M1 den jeweiligen Phasen zu. M1 Aufgabe 3 Ein in Ozeanien verbreitetes Sprichwort besagt, „die Kokospalme besitzt so viele Nutzungsmöglichkeiten wie das Jahr Tage hat. Begründe. Aufgabe 4 Früher sagte man Australien „reite auf dem Rücken der Schafe, heute müsste man dagegen sagen „sie fahren auf einer Rohstofflore. Diskutiere diese These unter Bezugnahme auf das Diagramm in M2. M2