Arbeitsblatt: Englisch im Alltag
Material-Details
Anglizismen aus Sport, Freizeit, Unterhaltung... - Zuordnungsübung, ev. mit Wörterbuch; incl. Lösg.
Deutsch
Wortschatz
7. Schuljahr
4 Seiten
Statistik
21884
1422
45
01.07.2008
Autor/in
Fleischhacker Barbara
Land: Österreich
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
F e d ö t r Wir werden in allen Bereichen mit Wörtern aus anderen Sprachen konfrontiert(!), in der Schule sowie im Berufsleben. In TV-Sendungen, in der Werbung, in der Unterhaltungsbranche(!) oder in Zeitschriften sind es fortschreitend Wörter aus dem Englischen, so genannte Anglizismen, die unseren Wortschatz „bereichern. Ordne nun den Fremdwörtern die deutsche Erklärung zu und ergänze den passenden Artikel! Wenn du dir nicht sicher bist, schlage im Wörterbuch oder in einem Fremdwörterlexikon nach! Schreibe anschließend die Wörter mit ihren Erklärungen alphabetisch geordnet in die Mappe. 1 Feature, das 14 2 Coverversion, die 28 3 all inclusive 16 4 Workshop, der 13 5 Black-out, das; der 4 6 Junkfood, das 1 7 8 9 10 Hand-out, das Briefing, das Performance, die Bluff, der 3 24 20 35 11 Hearing, das 34 12 Deal, der 18 13 Styling, das 15 Versuch, durch gemeine und hinterhältige Vorgangsweise einen and. Menschen von seinem Arbeitsplatz zu vertreiben Sammlung von spontanen Gedanken zur Lösung eines Problems Mensch, der sich für eine Sache besonders interessiert; Mensch, der aus der Norm herausfällt Form, die nach künstlerischen oder praktischen Gesichtspunkten gewählt wurde Veranstaltung, bei der eine Arbeitsgruppe eine vorher vereinbarte Aufgabe gemeinsam zu bewältigen hat Bericht im Fernsehen oder in einer Zeitschrift, der Interviews und Kommentare enthält alles enthalten (zB bei einer Urlaubsbuchung) eine bestimmte Leistungsstufe (Geräte, menschliches Verhalten) gesetzlicher Schutz einer Idee oder Arbeit Aufsehen erregende Veranstaltung Unterhaltungssendung, in der Menschen zu allen (un)möglichen Themen ihre Meinung sagen Person, die in der Gesellschaft nur wenig Anerkennung findet, nicht geschätzt und benachteiligt wird Versorgung mit Speisen und Getränken bei einer Veranstaltung (zB im Flugzeug) 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Mobbing, das Catering, das Freak, der Lifestyle, der Underdog, der Booklet, das Copyright, das Image, das Design, das relaxen Level, der Burn-out, das Workaholic, der Message, die Brainstorming, das 5 36 26 33 6 32 8 19 2 30 12 11 25 10 27 29 Handling, das 17 30 31 32 33 34 35 36 37 23 22 29 37 9 7 21 31 chartern Marketing, das Know-how, das Bodyguard, der Talkshow, die Event, derdas Entertainment, das Blockbuster, der plötzliches Verschwinden der Erinnerung oder des Wissens leichte Unterhaltung ein Mensch, der süchtig nach Arbeit ist Leibwächter nicht gesundes, aber wohlschmeckendes Essen (zB Pommes f., Naschereien) das erlernte Wissen und seine Anwendung kurze Besprechung in einer Gruppe die bedruckte Einlage in einer CD-Hülle mit Erklärungen, Bildern o. Liedtexten neue Aufnahme eines älteren Liedes für einen bestimmten Zeitraum mieten Geschäftsabwicklung, Handel Anhörung, Gespräch mit Fachleuten Gefühl, wenn man ausgebrannt und erschöpft ist (zB im Beruf) beabsichtigte Täuschung übermittelte Botschaft Art und Weise, wie man sein Leben, seine Kleidung, die Wohnungseinrichtung usw. auswählt sich entspannen Gestaltung eines Gegenstandes/ Raumes nach künstlerischen Gesichtspunkten Handhabung, Eigenschaften eines Gegenstandes bei der Benützung Kassenschlager, besonders bei Kinofilmen künstlerische Aktion; Steigerung von Wertpapieren ein zusätzliches Informationspapier zu einem Vortrag weit verbreitete Meinung über eine Person, Firma, politische Partei, ein Land Aktivitäten einer Firma, damit sich ihre Produkte möglichst gut verkaufen r m w ö t r Wir werden in allen Bereichen mit Wörtern aus anderen Sprachen konfrontiert(!), in der Schule sowie im Berufsleben. In TV-Sendungen, in der Werbung, in der Unterhaltungsbranche(!) oder in Zeitschriften sind es fortschreitend Wörter aus dem Englischen, so genannte Anglizismen, die unseren Wortschatz „bereichern. Ordne nun den Fremdwörtern die deutsche Erklärung zu und ergänze den passenden Artikel! Wenn du dir nicht sicher bist, schlage im Wörterbuch oder in einem Fremdwörterlexikon nach! Schreibe anschließend die Wörter mit ihren Erklärungen alphabetisch geordnet in die Mappe. 1 Feature 2 Coverversion 3 all inclusive 4 Workshop 5 Black-out 6 Junkfood 7 8 9 10 Hand-out Briefing Performance Bluff 11 Hearing 12 Deal 13 Styling Versuch, durch gemeine und hinterhältige Vorgangsweise einen and. Menschen von seinem Arbeitsplatz zu vertreiben Sammlung von spontanen Gedanken zur Lösung eines Problems Mensch, der sich für eine Sache besonders interessiert; Mensch, der aus der Norm herausfällt Form, die nach künstlerischen oder praktischen Gesichtspunkten gewählt wurde Veranstaltung, bei der eine Arbeitsgruppe eine vorher vereinbarte Aufgabe gemeinsam zu bewältigen hat Bericht im Fernsehen oder in einer Zeitschrift, der Interviews und Kommentare enthält alles enthalten (zB bei einer Urlaubsbuchung) eine bestimmte Leistungsstufe (Geräte, menschliches Verhalten) gesetzlicher Schutz einer Idee oder Arbeit Aufsehen erregende Veranstaltung Unterhaltungssendung, in der Menschen zu allen (un)möglichen Themen ihre Meinung sagen Person, die in der Gesellschaft nur wenig Anerkennung findet, nicht geschätzt und benachteiligt wird Versorgung mit Speisen und Getränken bei einer Veranstaltung (zB im Flugzeug) 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 Mobbing Catering Freak Lifestyle Underdog Booklet Copyright Image Design relaxen Level Burn-out Workaholic Message Brainstorming 29 Handling 30 31 32 33 34 35 36 37 chartern Marketing Know-how Bodyguard Talkshow Event Entertainment Blockbuster plötzliches Verschwinden der Erinnerung oder des Wissens leichte Unterhaltung ein Mensch, der süchtig nach Arbeit ist Leibwächter nicht gesundes, aber wohlschmeckendes Essen (zB Pommes f., Naschereien) das erlernte Wissen und seine Anwendung kurze Besprechung in einer Gruppe die bedruckte Einlage in einer CD-Hülle mit Erklärungen, Bildern o. Liedtexten neue Aufnahme eines älteren Liedes für einen bestimmten Zeitraum mieten Geschäftsabwicklung, Handel Anhörung, Gespräch mit Fachleuten Gefühl, wenn man ausgebrannt und erschöpft ist (zB im Beruf) beabsichtigte Täuschung übermittelte Botschaft Art und Weise, wie man sein Leben, seine Kleidung, die Wohnungseinrichtung usw. auswählt sich entspannen Gestaltung eines Gegenstandes/ Raumes nach künstlerischen Gesichtspunkten Handhabung, Eigenschaften eines Gegenstandes bei der Benützung Kassenschlager, besonders bei Kinofilmen künstlerische Aktion; Steigerung von Wertpapieren ein zusätzliches Informationspapier zu einem Vortrag weit verbreitete Meinung über eine Person, Firma, politische Partei, ein Land Aktivitäten einer Firma, damit sich ihre Produkte möglichst gut verkaufen