Arbeitsblatt: Vom Mittelaltzer zur Neuzeit

Material-Details

Posten zum Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit
Geschichte
Altertum
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

21898
1215
6
02.07.2008

Autor/in

skywalker (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Vom Mittelalter zur Neuzeit Datum: Name: Herzlich willkommen in der Zeitmaschine! In den folgenden Lektionen wirst du selbständig durch eine spannende Zeit der Weltgeschichte reisen. Du wirst sieben wichtige Themen behandeln, die grundlegend für die heutige Zeit waren. Die Arbeitsblätter und das Geschichtsbuch werden deine Reiseunterlagen sein, deine Klassenkameraden deine Begleiter und ich dein Reiseführer. Auf der untenstehenden Reiseroute siehst die Themen. Nachdem du die Themen (Orte) besucht hast, kannst du einen Tagebucheintrag machen und weiter reisen. Ich wünsche dir auf deiner Entdeckungsfahrt durch die Geschichte viel Spass und lehrreiche Stunden. Jedes Mal, wenn du eine Station absolviert hast, machst du bei den Werkzeugen einen Haken und beim Orden ein Smiley. Je nachdem, wie sicher du dich in diesem Thema fühlst, ein lachendes oder ein trauriges. 1.Station: Weltbilder: Du lernst drei Weltbilder kennen. 2.Station: Entdeckungen: Du triffst die drei berühmtesten Seefahrer. 3.Station: Erfindungen: Du erfindest entscheidende Dinge. 4.Station: Amerika: Du erlebst die Eroberung Amerikas. 5.Station: Sklaverei: Du erfährst die Geschichte der „Black Americans. 6.Station: Buchdruck: Du wirst ein Bekannter von Johannes Gutenberg. 7. Station: Renaissance: Du lernst zu denken, wie ein Humanist. Wir starten mit einem Überblick über das Thema, anschliessend kannst du in beliebiger Reihenfolge die Stationen ansteuern. Die Zeit um 1500 bedeutete in vielen Bereichen eine Umbruchszeit. Entscheidende Dinge verändern sich. Vergleichbar mit der heutigen Entwicklung der Bedeutung des Computers. 1500 Gesellschaft Niedergang der Ritter Katholische Kirche Religion Kirchenspaltung Wirtschaft Frühkapitalismus3, Welthandel Weltbild Heliozentrisch Erfindungen Buchdruck, Kompass Märkte, Fernhandel 2 MITTELALTER 1600 Ständische Gesellschaft 1 Geozentrisch Dreifelderwirtschaft 4 Räderpflug Kummet 5 Schiesspulver 6 christliche Themen Kunst Renaissance und Humanismus Klerus (Geistliche) Bildung 7 Adel Klerus, Bürgertum NEUZEIT 1400 Einige Wörter in dieser Übersicht sind rätselhaft. Suche die passende Erklärung und gib ihr die richtige Nummer: Vorrichtung um den Hals des Zugtieres, um einen Pflug zu ziehen. Abwechselnder Gebrauch von drei Feldern ergibt besseren Ertrag. Die Menschen sind in Klassen eingeteilt (Adel, Geistliche, Bauern) Handel per Schiff mit weit entfernten Ländern, deshalb teure Produkte. Pflug auf Rädern löste den Hakenpflug ab und führte zu grösserer Ernte. Banken entstehen, Geld wird für die Wirtschaft immer wichtiger. Könige, Barone, Herzoge, Grafen usw. vererbten ihren Kindern Vorrechte. Die anderen Wörter, die dir jetzt noch nicht viel sagen, wirst du auf der Reise immer wieder antreffen und du wirst sie am Schluss erklären können.