Arbeitsblatt: Lohnarten

Material-Details

Anhand des Arbeitsblattes können die verschiedenen Lohnarten besprochen werden
Lebenskunde
Berufswahl
klassenübergreifend
2 Seiten

Statistik

2190
1977
11
04.10.2006

Autor/in

BenutzerInnen-Konto gelöscht (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

ist die übliche Form des Entgeltes. ist der dem/der Arbeitnehmer/in zustehende Gesamtlohn.ist der nach Abzug aller Steuern und Abgaben ausgezahlte Betrag. ist er in der Landeswährung ausgedrückte Wert. ist, was man für den Nominallohn tatsächlich erhält (Kaufkraft). ist der für eine bestimmte Gruppe (Branche) vereinbarte Lohn. besteht aus Sachleistungen. Er tritt nur in Verbindung mit dem Geldlohn auf (zB ein Arbeiter einer Molkerei bekommt monatlich als Sachleistung Produkte (Butter, Jogurt, .).