Arbeitsblatt: Die Tätigkeits- und Berufsbereiche
Material-Details
Beschreibung der 11 Tätigkeits- und Berufsbereiche
Lebenskunde
Berufswahl
klassenübergreifend
12 Seiten
Statistik
2191
1873
39
04.10.2006
Autor/in
BenutzerInnen-Konto gelöscht (Spitzname)
Land:
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Tätigkeits- und Berufsbereiche Die Lehrberufe sind nach ihren wichtigsten, markantesten Tätigkeiten in elf (manchmal auch zwölf) Oberbegriffe – Berufsbereiche eingeteilt, wobei weder Material noch Branchenzugehörigkeit berücksichtigt werden. Bereich 1: Material verarbeiten Hier erfolgt die Umformung der Rohstoffe zu Gebrauchs- oder Verbrauchsgütern. Trotz weitgehender maschineller Verarbeitung ist die Handarbeit noch wichtig; sowohl bei der Erstverarbeitung der Materialien, als auch bei Reparaturarbeiten. Bereich 2: Zusammenbauen, montieren Zusammenbau und Montage ergibt bei vielen Berufen einen so eindeutigen Tätigkeitsschwerpunkt, dass ein eigener Bereich notwendig erscheint (obwohl man nicht ohne Verarbeitung von Material auskommt). Handarbeit spielt in diesen Berufen eine große Rolle. Bereich 3: Gestalten Hier ist eine besondere Art der Materialverarbeitung und des Zusammenbaues zusammenfasst. Es wird über die Zweckmäßigkeit hinaus das Produkt auch noch schön gestaltet. In diesem Bereich sind Berufe, die Kunst und Kunsthandwerk und das Schmücken in ihrem Aufgabenbereich haben. Bereich 4: Bedienen und überwachen von Maschinen und Anlagen Durch die Technik ist es möglich, dass Maschinen und Anlagen bzw Apparaturen (teilweise mit großem Wert) selbstständig Stoffe verarbeiten. Der Mensch bedient, wartet und kontrolliert diese Maschinen und Anlagen. Bereich 5: Bebauen und züchten Die Berufe dieses Bereiches erzeugen aus dem lebendig Wachsenden (aus Pflanzen und Tieren) und sorgen sich um deren Betreuung und Aufzucht. Bereich 6: Untersuchen und messen In diesen Berufen wird geprüft (Rohmaterialien und Fertigwaren), aber auch Forschungsarbeiten sowie Arbeiten für die Vorbereitung neuer Produktionsmethoden durchgeführt. Bereich 7: Zeichnen und reproduzieren Die Tätigkeit des Zeichnens, Nachzeichnens und Vervielfältigens gibt es in vielen Varianten und sind in vielen Berufsbranchen vertreten. Bereich 8: Bedienen und beraten Verkaufsvorbereitung, Verkaufstätigkeit und vor allem sachgemäße Beratung. Bereich 9: Wirtschaften und verwalten Hier sind kaufmännische Tätigkeiten wie Planen, Ordnen, Kalkulieren, Rechnen, Organisieren die wichtigsten Arbeiten. Bereich 10: Sichern und Ordnung halten In diesem Bereich sind Lehrberufe zusammengefasst, die hauptsächlich der Ordnung, der Sicherheit des Verkehrs und des Transports dienen. Bereich 11: Betreuen und pflegen Dieser Bereich beinhaltet Berufe, bei denen es um die Betreuung und Pflege von Menschen geht.