Arbeitsblatt: Hacky Sack nähen
Material-Details
Bewegung macht Schule. Der Hacky Sack ist ein einfaches, trendiges Sportgerät, das mit den vornehmlich mit den Füssen
aber auch mit dem ganzen Körper bedient werden kann.
Werken / Handarbeit
Textil
klassenübergreifend
1 Seiten
Statistik
21926
3969
27
02.07.2008
Autor/in
Tini (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
„Hacky Sack nähen 1 Hacky zum spielen mit dem ganzen Körper 3 Hacky zu Jonglieren Material: • • • • • • 1-3 bunte, alte Socken mit unversehrter Spitze Nähnadel stumpf Starker strapazierfähiger Handnähfaden oder feines Garn Ein Blatt Papier (für Trichter) Füllmaterial Reis, Maiskörner) Geduld 1. Schneide das Rohr einer Socke ab. Du brauchst zwar nur die Spitze deiner Socke, doch wenn du zuviel abschneidest, läufst du Gefahr, dass einer deiner Hacky Säcke schnell kaputt geht. Und das wäre schade für die Arbeit. Rollsaum 2. Fädle deinen Faden ein und fasse mit der Nadel das Gewebe auf und säume es sorgfältig. Vernähe anschliessend den Faden und schneide ihn ab. Dann nähe erneut mit dem Vorstich soviel ab, dass du die Socke zu einer Kugel abbinden kannst. Vorstich 3. Bist du rundherum, dann ziehe die Socke zusammen. Lass sie noch ein klein wenig offen. Dreh ein Stück Zeichenpapier zu einem offenen Kegel. So dass du ihn als Trichter benützen kannst. Jetzt musst du deinen Hacky nur noch mir Reis füllen, gut schliessen (ganz zusammenziehen) den Faden vernähen und abschneiden. Der erste Hacky ist fertig. Macht es Spass und hast du Zeit, dann mach noch zwei weitere Hackys. Damit lässt sich nämlich toll jonglieren.