Arbeitsblatt: Die Französische Ständegesellschaft
Material-Details
Personengurppen richtig den Ständen zuordnen.
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
22009
2062
44
07.07.2008
Autor/in
Andrea Häsler
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Arbeitsblatt: Die Ständegesellschaft in Frankreich vor der Französischen Revolution Auftrag: Vervollständige das Modell der französischen Ständegesellschaft und entscheide, welche Personengruppen zu welchem Stand gehörten. Schneide die Personen aus und klebe sie direkt an die passende Stelle. ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ 1 Steuern in der Ständegesellschaft: In der französischen Ständegesellschaft galten verschiedene Recht und Pflichten für die drei Stände. Auftrag: Ordne die folgenden Kästchen dem richtigen Stand zu. Schneide die Kästchen aus und klebe sie direkt unter den passenden Stand. Zahlung von Steuern und Abgaben Steuerbefreiung Erhalt von Abgaben Feudalrechte Freiwillige Zahlungen statt Steuern Erhebung des Zehnten Gerichtsbarkeit Bevölkerungszusammensetzung: Den verschiedenen Ständen gehörte eine unterschiedliche Anzahl von Menschen an. Du kannst die unterschiedliche Grösse der Stände auch an der Zwiebelform erkennen. Auftrag: Die folgenden Prozentzahlen zeigen den Anteil des jeweiligen Standes an der französischen Gesamtbevölkerung. Ordne die Prozentzahlen richtig den jeweiligen Ständen zu. Du kannst die Prozentzahlen direkt ins Modell schreiben. 0,5% 1.5% 98% (82% Landbevölkerung, 16% Stadtbevölkerung) 2