Arbeitsblatt: Satzglieder-Spiel
Material-Details
Material, mit dem die Satzglieder spielerisch geübt werden, auch als Lernzielkontrolle nutzbar. Leicht zu variieren und zu verändern. Auch für die Grundschule geeignet
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
22078
1801
44
09.07.2008
Autor/in
Ina Kraft
Land: Deutschland
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Subjekt Subjekt Subjekt Subjekt Subjekt Subjekt Subjekt Subjekt Subjekt Subjekt Prädikat Prädikat Prädikat Prädikat Prädikat Prädikat Prädikat Prädikat Prädikat Prädikat AkkusativAkkusativObjekt AkkusativAkkusativObjekt AkkusativAkkusativObjekt AkkusativAkkusativObjekt Akkusativ AkkusativusativObjekt AkkusativAkkusativObjekt AkkusativAkkusativObjekt AkkusativAkkusativObjekt AkkusativAkkusativObjekt AkkusativAkkusativObjekt Dativ-Objekt Dativ-Objekt Dativ-Objekt Dativ-Objekt Dativ-Objekt Dativ-Objekt Dativ-Objekt Dativ-Objekt Dativ-Objekt Dativ-Objekt Satzglieder-Spiel 1.) Meine Schwester mag Hunde. 2.) Das Auto rast um die Ecke. 3.) Ich besuche meine Großmutter. 4.) Morgen fährt Familie Klein in Urlaub. 5.) Gestern haben wir ein neues Auto gekauft. 6.) Ich habe meinem Bruder das Buch gegeben. 7.) Sie will die CD nicht haben. 8.) Peter mag Toms Schwester. 9.) Ich glaube dem Verkäufer nicht. 10.) Mein Vater möchte mir ein Fahrrad kaufen. 11.) Mein Bruder hört gerne Musik. 12.) Lindas Zimmer gefällt mir gut. 13.) Ich habe unserem Nachbarn im Garten geholfen. 14.) Du sollst den Hund waschen. 15.) Abends liest Peter oft Abenteuergeschichten. Anleitung: Diese Sätze auf Folie ziehen und über der OHP an die Wand projizieren. Vorher mit Foliestift in jedem Satz ein Satzglied unterstreichen. Die Satz nach und nach aufdecken. Die Schüler zeigen mit den Kärtchen, um welches Satzglied es sich handelt. Vorteil: Jedes Kind übt, bei großer Unsicherheit kann kurz wiederholt werden. Ich habe die Kärtchen in den entsprechenden Farben gehalten (z.B. Subjekt grün, etc.) und diese einlaminiert, dadurch sind sie mehrfach einsetzbar.