Arbeitsblatt: Test Polen

Material-Details

Ein Test über Polen
Geographie
Europa
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

22159
734
1
13.07.2008

Autor/in

Mattias Rubin
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

LK Geografie (Polen) LERNKONTROLLE POLEN 7.Klasse Name: . Die zur Lösung der Probe verfügbare Zeit beträgt 20 Minuten. Hilfsmittel sind keine zugelassen. Bewertet werden nur leserliche Antworten. Grundsätzlich gilt: Schreibt so viel wie nötig und so wenig wie möglich. Die maximal erreichbare Punktzahl ist bei jeder Aufgabe angegeben. An ihr kann in den meisten Fällen auch der Umfang der Antwort erfasst werden. Viel Glück! 1. Polnische Flagge Kreuze an! richtig falsch a) Die rot-weisse Flagge Polens wurde 1921 eingeführt. b) Das Rot der Flagge wird „purpurrot genannt. c) Der weisse Hai ist das Hauptemblem der Flagge. d) Die Geschichte der Flagge geht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Punkte 2 2. Orientierung in Polen (Fülle die Lücken) Polens Grenzen sind km lang. Polen ist gross. Der Höchste Berg Polens heisst und ist hoch. Polen wird in Wojewodschaften eingeteilt. Zeichne die Umrisse Polens und benenne die umliegenden Länder. Skizze Punkte 4 OZK M.Rubin LK Geografie (Polen) 7.Klasse 3. Die polnische Nationalmannschaft a) Wann wurde der Polnische Fussballverband gegründet? b) Wie oft war Polen (inklusive 2008) an einer EM-Endrunde? c) Was kannst du zu Polens Hooligans sagen? d) Wozu wurde Euzebinzsolarek dreimal gewählt? e) Welches sind die stärksten Mannschaften der polischen 1. Liga? Punkte 4 4. Polen von - a) Wähle zwei Buchstaben aus und schreibe auf, was du davon weisst. Punkte 4 OZK M.Rubin LK Geografie (Polen) 7.Klasse 5. Die polnische Sprache a) Zu welcher Sprachgruppe gehört Polnisch? b) Wieviele Fälle hat das Polnische? Punkte 2 6. Kultur Polens – Kreuze an richtig falsch a) Die Bräuche Polens haben mit Religion zu tun. b) Die Polnische Küche hat viele Einflüsse aus der Schweiz. c) Die Arbeitslosigkeit in Polen ist gering. d) In Polen sind die Jugendlichen gut ausgebildet. Punkte Punkte gesamt: 2 25 Note: . OZK M.Rubin