Arbeitsblatt: Instrumentenkunde
Material-Details
Instrumentengruppe, Merkmale und Beispiele
Musik
Anderes Thema
1. Schuljahr
5 Seiten
Statistik
22247
1434
52
17.07.2008
Autor/in
Jessica Grob
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Tasteninstrumente Bei den Tasteninstrumenten, wird der Ton durch Druck auf die Tasten ausgelöst. Meistens sind die Tasten weiss und schwarz, manchmal gibt es auch Knöpfe anstatt Tasten. Folgende Instrumente gehören zu den Tasteninstrumenten: Streichinstrumente Bei den Streichinstrumenten wird der Ton durch einen Bogen erzeugt. Der Bogen wird aus Holz und Rosshaaren gemacht. Folgende Instrumente gehören zu den Streichern: Zupfinstrumente Die Zupfinstrumente haben Saiten, welche man zum spielen mit den Fingern anzupft. Zupfinstrumente haben einen Bauch, welche die Töne erklingen lässt. Man nennt ihn Resonanzkörper. Folgende Instrumente gehören zu den Zupfinstrumenten: Eine Gitarre hat Saiten. Eine Harfe hat bis Saiten. Die elektrische Gitarre hat keinen Resonanzkörper. Ihre Töne werden mit einem weitergegeben. Blasinstrumente Die Blasinstrumente werden alle mit dem Mund gespielt. Es gibt Holzblasinstrumente und Blechblasinstrumente. Folgende Instrumente gehören zu den Blasinstrumenten: Holzblasinstrumente: Blechblasinstrumente: Schlaginstrumente Wie der Name sagt, sind es Instrumente, die geschlagen werden. Man kann sie anschlagen, reiben, streichen oder schütteln. Sie haben einen Tonkörper, der aus Holz, Fell oder Metall ist. Folgende Instrumente gehören zu den Schlaginstrumenten: