Arbeitsblatt: Quiz Leben auf der Burg

Material-Details

Multiple-Choice Quiz zum Leben auf einer mittelalterlichen Burg
Geschichte
Mittelalter
6. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

22348
1048
7
18.07.2008

Autor/in

Amigo (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

QUIZ: Das Leben auf der Burg Kreuze die richtige Antwort an! Wie wurden die Räume der Burg beleuchtet? mit Kerzen mit Leuchtstoffröhren mit Gaslaternen In welchem Alter wurde ein Knappe zum Ritter geschlagen? Mit 7 Jahren Mit 14 Jahren Mit 21 Jahren Wie nennt man die Zeit, in der Burgen errichtet wurden? Steinzeit Mittelalter Neuzeit Welche Aufgaben hatte der Burgherr? In Friedenszeiten hatte er vor allem Verwaltungsaufgaben. Er musste nur seinem König in Kriegszeiten beistehen. Mit welchem Alter mussten die Mädchen heiraten? Mit 15 Jahren Mit 7 Jahren Mit 21 Jahren Den wievielten Teil der Ernte mussten die Bauern dem Burgherrn abliefern? den zweiten Teil den fünften Teil den zehnten Teil Wichtige Aufgaben der Burgherrin: Um Haus und Hof kümmern Kochen und Putzen Waschen und Bügeln QUIZ: Das Leben auf der Burg Was macht die Burgherrin am liebsten im Winter? Komponieren und Malen Sticken und Musizieren Eis laufen und Sticken Wie viel Menschen lebten durchschnittlich auf einer Burg? Ungefähr 100 Menschen. Ungefähr 1000 Menschen. Ungefähr 50 Menschen. Wann war die Kindheit vorüber? Mit 10 Jahren mit 13 Jahren mit 7 Jahren Was wurde von Mädchen im Mittelalter erwartet? Sie sollten standesgemäss heiraten und viele Kinder bekommen. Sie sollten möglichst gut in der Schule sein und heiraten. Sie sollten reiten und kämpfen können. Wann gingen die Burgbewohner schlafen? Sehr spät: so um 21 Uhr. Sehr früh: so um 17 Uhr. So wie heute. Streiche die falschen Aussagen durch. Nur der Burgherr konnte sich ein warmes Bad leisten. Alle Kinder auf der Burg hatten viel Zeit zum Spielen. Die Spiele der Kinder damals unterschieden sich nicht sehr von den heutigen. Mädchen gingen in die Schule. Der einzig beheizbare Raum war der Schlafsaal der Ritter. Man wusch sich täglich. QUIZ: Das Leben auf der Burg Das Gemach der Frauen hieß Kemenate. Auch Kinder tranken schon Bier. Nur der Adel konnte seine Kleidung färben. Burgfrauen konnten lesen und schreiben. Alle Ritter konnten lesen und schreiben. Mit 14 Jahren wurde ein Bursche Knappe. Junge Leute konnten sich den Ehepartner selbst aussuchen. Das Land, das die Bauern bestellten, war ihr Eigentum. Ein Turnier war ein ritterliches Kampfspiel. Die Burgherrin musste für die Burgbewohner kochen. Die meisten Menschen im Mittelalter waren Bauern. Schon im Mittelalter spielten die Menschen eine Art Fussball. Auch Kinder tranken Bier. Der Palas war die letzte Zuflucht bei Angriffen auf die Burg. Bauern durften ohne die Zustimmung ihres Herrn nicht heiraten. Die Söhne des Burgherrn wurden auf der Burg ihres Vaters ausgebildet.