Arbeitsblatt: Hexe Lakritze Textverstädnis 2

Material-Details

Die Schüler kennen den Inhalt des Kapitels und müssen dann entscheiden, ob die Aussagen richtig oder falsch sind.
Deutsch
Textverständnis
2. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

2238
6171
25
11.10.2006

Autor/in

Claudia Frei
Brandstrasse 6
8610 Uster

076 308 67 27
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: Richtig oder Falsch? 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 19. 20. 21. 22. 23. Lakritze ist ein Junge. Zinnobro ist Lakritzes Vater. Lakritze hat keinen Hexenbesen. Sie liebt Kuchen zum Frühstück. In der Schule lernt sie, wie man einen Besen herbei zaubert. Lakritze kommt immer pünktlich zur Schule. Lakritze hat einen langen Schulweg. Lakritze will ein Nashorn herbei zaubern. Das Nashorn heisst Schloff. Schloff hat keinen Rücken. Lakritze freut sich über Schloff. Lakritze denkt, dass Schloff ein schwacher Drache ist. Der Baumfäller hat einen Besen. Schloff will den Besen für Lakritze klauen. Schloff will den Besen am Tag klauen. Der Hund schläft, als Schloff den Besen holen will. Schloff macht der Bäuerin Angst. Die Bäuerin gibt Schloff den Hund. Lakritze freut sich über den Besen. Der Besen ist verzaubert. Lakritze und Schloff fliegen zusammen auf dem Besen. Zum Frühstück gibt es Suppe. Lakritze fliegt alleine zur Schule und Schloff muss zu Hause bleiben.