Arbeitsblatt: Insekten

Material-Details

Bau und Lebensweise von Insekten (1. Teil)
Biologie
Tiere
8. Schuljahr
7 Seiten

Statistik

22569
1501
57
25.07.2008

Autor/in

Niklaus Gerber
Rotacker 10
8266 Steckborn
0527612927
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Biologie Insekten Was weiss ich über Insekten? Merkmale der Insekten Verschiedene Insektenarten Datum Name Seite Biologie Insekten Datum Name Weitere Gliederfüssler sind Spinnen, Krebse und Tausendfüssler (Beschreibe kurz die drei anderen Gliederfüsslerarten, Spinnen, Krebse und Tausendfüssler (Buch Biologie Wildermuth LMVZ,S. 73) Seite Biologie Insekten Datum Name Seite Biologie Insekten Datum Name Seite Biologie Insekten Die Anatomie eines Fluginsektes Datum Name Seite Datum Insekten Biologie Seite Name Die Anatomie der Insekten Die Eingeweide von Insekten unterscheiden sich erheblich von den unseren (Mensch). Ihre inneren Organe schwimmen in einem Hohlraum. Sie haben auch keine Das zieht sich über die ganze Körperlänge und sie haben zusammengesetzte Atmung Insekten haben an den Körperseiten eine Reihe ., die Stigmen. An jedem Stigma öffnet sich alle fünf oder zehn Minuten ein . und lässt Luft in ein Netzwerk feiner Röhren ein. Diese Tracheen verzweigen sich in immer feinere Ästchen, Tracheolen, und versorgen alles Gewebe mit Insekten die Stigmen meistens geschlossen halten, minimieren sie Da den und die Gefahr des Nervensystem Das Gehirn liegt im oberen Teil des Kopfes. Zwei Lappen des Gehirns empfangen die optischen , und zwei Lappen nehmen die von den Antennen kommenden Signale auf. Zwei Nerven verlaufen beidseits des Darms durch den ganzen Körper und verbinden das Gehirn mit den und übrigen Organen. Verdauungssystem Der Insektendarm ist eine einfache ., bestehend aus Vorder-, Mittel- und Hinterdarm. Speicheldrüsen im Vorderdarm machen die Nahrung Bei vielen Insekten erweitert sich der Vorderdarm zu einem Kropf, in dem Nahrung vorübergehend . und werden kann. Im Mitteldarm werden . ausgeschieden, und die meisten Nährstoffe Im Hinterdarm wird die Ausscheidung der festen Abfallstoffe reguliert und den Ausscheidungsprodukten Wasser entzogen. Blutkreislauf Abgesehen von einem ., das sich der ganze Länge nach durch den Körper zieht, haben Insekten kein echtes Blutgefässsystem. Es besteht im Wesentlichen aus einem Hohlraum, in dem alle innere Organe in Blut schwimmen. Das Herz pumpt das Blut nach vorne Richtung Kopf und Thorax, wo es dann in den Körperinnenraum zurück fliesst und durch die Beine und um die Eingeweide herumgeleitet wird. Das Blut ist meist , aber es kann auch grünlich-gelb sein; es transportiert nicht nur zu allen Datum Insekten Biologie Seite Name Körperteilen, sondern bringt auch die Hormone zu ihrem Bestimmungsort. Das Blut enthält spezielle Zellen, die bekämpfen, und andere, die Schäden oder Wunden reparieren. Anders als das Blut von Wirbeltieren enthält das Insektenblut keine Sehen Insekten haben grosse zusammengesetzte und einfache Augen oder , die zwischen den Komplexaugen liegen. Die Komplexaugen bestehen aus Hunderten oder Tausenden von jede mit eigener . und eigener zum Gehirn. Ausscheidung Salze und Stickstoffüberschuss werden durch die Malpighischen Gefässe ausgeschieden, das Pendant zu unseren Nieren. Das sind blind endende Schläuche, die zwischen Mittel- und Hinterdarm abzweigen.