Arbeitsblatt: Trennregeln
Material-Details
Hier die Trennregeln nach neuer Rechtschreibung und ein paar Übungen dazu.
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
2285
3710
66
15.10.2006
Autor/in
Remo Di Monaco
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Trennregeln 5./6. Klasse Deutsch Wort tren nung fen ger Kas cke hu Dra Stopp chen Brü uhr Zei ten to Au Karp Regeln der Worttrennung 1. Zusammengesetzte Wörter werden nach Wortbausteinen getrennt. z.B Pro – gramm voll – auf Laub – frosch 2. Einfache Wörter werden nach Sprechsilben getrennt. z.B. Wa – gen A – bend sau – er, Eu – le 3. Bei mehreren Konsonanten kommt der letzte zur zweiten Silbe: z.B. Kas – perl, Damp – fer, knusp – rig, Pfos – ten 4. Achtung: ch ck ph sch und th gelten als ein Konsonant z.B. Ra – che Zu – cker wa – schen, Stro – phe, Ma the 5. Trenne keine einsilbigen Wörter Schwamm – Fall, warm. Setze aus den Sternsilben 8 Wörter zusammen. Trenne folgende Wörter: Balkon treten – brannte Ruder Kasten Igel reißen Freundin rannte Lüftung nähen Ader kämpfen Hase Fenster viele segeln Ritter 1/2 Trennregeln 5./6. Klasse Deutsch Rätsel: Schreibe mit Trennstrich! 1. Säugetier, das im Wasser lebt. 2. Hier kauft man Arzneimittel. 3. Nicht viel, sondern nur ein 4. Sie führt über ein Tal, einen Fluss 5. Freude oder Heiterkeit erkennen lassen. 6. Sie schlägt jede Stunde. 7. Obst ernten 8. Sauber machen 9. Kurzbeinige Hunderasse 10. Abschnitt im Gedicht 11. Den Schlaf beenden 12. Regieren 13. Durch die Nase wahrnehmen 14. Rückstand beim Verbrennen A-, A-, auf-, biss-, Brü-, Da-, Del-, Glo-, herr-, la-, pflü-, rie-, Stro-, wa-, -chen, -chen, -chen, -chen, -cke, -cke-, -ckel, -cken, -ke, -phe, -phin, -po, -sche, -schen, -schen -the, -wa Schreibe die Wörter getrennt und nach Sprechsilben auf! Wörter mit 2 Sprechsilben: Wörter mit 3 Sprechsilben: Wörter mit 4 Sprechsilben: Al ter be – kom -men Fern – seh – ge- rät Blumenstrauss Abendbrot Alter Faschingskrapfen zweiter viele Beispiel Hundekuchen – Stephan Runde endlich Ufer – Wäsche singen bekommen ärgerlich Vorhangstange Ofen backen Zucker Ängste Kügelchen 2/2