Arbeitsblatt: Bruchzahlen
Material-Details
Mathebuch 2, 2. Sek S.78-92:
Brüche kürzen, erweitern und vergleichen
Mathematik
Brüche / Dezimalzahlen
7. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
2291
1668
14
16.10.2006
Autor/in
Andy Fischer
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Matheprüfung 2. Sek 27.01.06 Bruchzahlen Mathematik 2. Sek, Seite 78 92 Name: von 18 Punkten Punkte: Taschenrechner erlaubt! Note: Punkte-Ø Aufgabe 1: Berechne die Anteile als Brüche und kürze: a) 20 von 1000 b) 32 von 96 Aufgabe 2: Noten-Ø Berechne die Anteile in der gewünschten Sorte: a) 7 12 sind wie viele min b) 3 km 5 sind wie viele Aufgabe 3: a) 25 200 c) 3 5 Kürze a) – b) auf die Grundform und erweitere c) – d) b) erweitert mit 17 Î Aufgabe 4: a) 150 Aufgabe 5: 105 168 d) 1 3 erweitert mit 12 Î 5 Welcher Bruchteil eines Kreises entsprechen die folgenden Kreisauschnitte (Mittelpunktswinkel)? b) 312 Berechne die folgende Satzaufgabe. Das Ergebnis ist als Bruch und gekürzt anzugeben! Bei einer Wanderung hat Familie Fischer von 24km bereits 16km zurückgelegt. Welchen Streckenanteil hat sie noch zu bewältigen? Matheprüfung 2. Sek Aufgabe 6: 27.01.06 Prüfe durch rechnen und markiere mit Farbe: a) Prüfe, welche der folgenden Bruchzahlen gleich sind! 14 12 22 38 ; 21 18 33 54 b) Welche Brüche sind natürliche Zahlen? 144 36 96 152 ; 16 13 14 8 c) Ordne die Brüche nach ihrer Grösse! Beginne mit dem Kleinsten: Antwort: Aufgabe 7: Umformen und Kürzen (wenn möglich): a) Notiere die folgenden Brüche als gemischte Zahlen! b) Notiere die Zahlen als reine Brüche! Aufgabe 8: 8 9 8 3 ; 5 10 7 4 23 11 138 54 3 6 4 2 19 25 Bringe auf denselben Nenner: a) Die folgenden Brüche sind auf den Nenner 12 zu kürzen oder zu erweitern! 36 8 1 5 12 6 144 24 2 b) Schreibe als nennergleiche Brüche! 1 1 4 1 und und und 2 4 9 12 Resultat: Aufgabe 9: Zeichne einen Zahlenstrahl mit der Einheitsstrecke von 8cm von 0 bis 2, so dass die folgenden Brüche eingetragen werden können: 3 4 7 8 9 5 1 1 8 Aufgabe 10: Nennen zur ersten Graphik den zugehörigen Bruch und male mit Farbstift bei der zweiten Graphik den Bruch 4 aus. 6 Matheprüfung 2. Sek 27.01.06