Arbeitsblatt: Köpfe der Renaissance
Material-Details
Persönlichkeiten der Renaissance kennen.
Lösungen angehängt.
Geschichte
Neuzeit
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
23039
2293
54
05.08.2008
Autor/in
Roman Rohner
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Renaissance Humanismus Persönlichkeiten Ordne folgende Begriffe den Persönlichkeiten der Renaissance zu – dabei sind Mehrfachnennungen möglich: Schießpulver – Kaufmann – Mona Lisa – Arzt – Sixtinische Kapelle – Astronomie – Rechnen auf der Linie – Uhrmacher – Bibel – Bildhauer – Fernrohr – Buchdrucker – die Erde kreist um die Sonne – Mönch – Krieg zwischen England und Frankreich – Mathematiker – Heliozentrisches Weltbild – Erfinder – Scheiterhaufen – Taschenuhr – Kriegsmaschinen – doppelte Buchführung – Leichen sezieren – Silberminen – Flugmaschinen – Zentralperspektive eigenes Nachrichtensystem – Kupferstiche geozentrisches Weltbild Andreas Vesalius Galileo Galilei Nikolaus Kopernikus Peter Henlein Michelangelo Buonarotti Johannes Gutenberg Jakob Fugger Leonardo da Vinci Albrecht Dürer Bertold Schwarz Johanna von Orléans (Jeanne dArc) Tycho Brahe Adam Riese Renaissance Humanismus Lösungen Ordne folgende Begriffe den Persönlichkeiten der Renaissance zu – dabei sind Mehrfachnennungen möglich: Schießpulver – Kaufmann – Mona Lisa – Arzt – Sixtinische Kapelle – Astronomie – Rechnen auf der Linie – Uhrmacher – Bibel – Bildhauer – Fernrohr – Buchdrucker – die Erde kreist um die Sonne – Mönch – Krieg zwischen England und Frankreich – Mathematiker – Heliozentrisches Weltbild – Erfinder – Scheiterhaufen – Taschenuhr – Kriegsmaschinen – doppelte Buchführung – Leichen sezieren – Silberminen – Flugmaschinen – Zentralperspektive eigenes Nachrichtensystem – Kupferstiche – geozentrisches Weltbild Andreas Vesalius Arzt – Leichen sezieren Galileo Galilei Astronomie – heliozentrisches Weltbild – Fernrohr – die Erde kreist um die Sonne Nikolaus Kopernikus Astronomie Peter Henlein Uhrmacher Taschenuhr Michelangelo Buonarotti Zentralperspektive – Sixtinische Kapelle Johannes Gutenberg Buchdrucker – Bibel Jakob Fugger Kaufmann eigenes Nachrichtensystem – Silberminen – doppelte Buchführung Leonardo da Vinci Mona Lisa Erfinder – Flugmaschinen – Kriegsmaschinen Albrecht Dürer Kupferstiche Bertold Schwarz Mönch – Schießpulver Johanna von Orléans (Jeanne dArc) Scheiterhaufen – Krieg zwischen England und Frankreich Tycho Brahe Astronomie – geozentrisches Weltbild Adam Riese Rechnen auf der Linie Mathematiker