Arbeitsblatt: Der Kalte Krieg im Spiegel von Karikaturen

Material-Details

Zwei Karikaturen zum Gegenstandsbereich "Kalter Krieg/Abschreckung/Rüstungswettlauf", die im Rahmen einer Gruppen- oder Stationsarbeit eingesetzt werden können.
Geschichte
Politik
9. Schuljahr
2 Seiten

Statistik

23042
2411
57
05.08.2008

Autor/in

Rainer Krause
Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Unterrichtseinheit: Der Kalte Krieg im Spiegel von Karikaturen Arbeitsaufgabe: Betrachtet die Karikatur genau. Beantwortet die Fragen. Bereitet euch darauf vor, das Ergebnis eurer Arbeit vorzutragen. „O.K., Mr. President, wir reden miteinander. Daily Mirror (Der Spiegel, 7.11.1962) 1. Welche beiden Personen werden dargestellt? 2. Wofür stehen diese Personen? 3. Wie verhalten sich die beiden Männer? Was bedeutet das? Achtet auf Einzelheiten: Beide Männer schwitzen 4. Beachtet das Datum der Veröffentlichung dieser Karikatur. Sie stammt aus dem Jahr 1962. Auf welchen Konflikt lässt diese Jahreszahl schließen? 5. Wogegen richtet sich der „satirische Angriff der Karikatur? • Welche Gefahr besteht? • Was muss sich nach der Meinung des Karikaturisten ändern? Unterrichtseinheit: Der Kalte Krieg im Spiegel von Karikaturen Arbeitsaufgabe: Betrachtet die Karikatur genau. Beantwortet die Fragen. Bereitet euch darauf vor, das Ergebnis eurer Arbeit vorzutragen. 1. 2. 3. 4. 5. Wer fühlt sich von wem bedroht? Wer „hat recht? Was bedeutet es, dass die beiden Geschosse immer im Kreis fliegen? Beide Geschosse tragen die Aufschrift „Rüstung. Erklärung? Achtet auf die Person am Boden. Für wen steht sie? Wogegen richtet sich der „satirische Angriff der Karikatur? • Welche Gefahr besteht? • Was muss sich nach der Meinung des Karikaturisten ändern?