Arbeitsblatt: Kreuzworträtsel: Ohr

Material-Details

Auflockerung des Unterrichts
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

23183
1665
12
10.08.2008

Autor/in

Johanna Friedli


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

11 12 2 1 3 U 6 T 7 5 13 U 4 10 15 8 9 14 L T 1 Was können Flöhe und Läuse wahrnehmen? 2 Ein Teil des Ohrs. 3 Wohin leitet der äussere Gehörgang die Schallwellen? 4 Durch was können wir den Luftdruck auf beiden Seiten des Trommelfells wieder ausgleichen? 5 Ein Gehörknöchelchen. 6 Wie nennt man die senkrecht aufeinander stehenden Bogengänge aus denen das Gleichgewichtsorgan besteht? 7 Eine Schmetterlingsart riecht den Lockduft eines Weibchens über wie viele Kilometer Entfernung? 8 Schwingungen pro Sekunde. 9 Mit Hilfe von was können sich Fledermäuse orientieren? 10 Bei welchem Instrument können die höchsten Töne von Leuten über 65 Jahren nicht mehr gehört werden? 11 Beim Schlucken wird was ausgeglichen? 12 Beim Schaukeln oder Autofahren kann was überreizt werden? 13 Wenn wir den Kopf schnell drehen, bleibt was zurück? 14 Ein Gehörknöchelchen. 15 Welches Tier kann einen Geruch sogar in 58facher Verdünnung wahrnehmen? Ordne die Buchstaben zu einem Lösungswort. Der erste Buchstaben ist schon angegeben. Lösungswort: G