Arbeitsblatt: Aufnahmeprüfung Bez/Sek 07 Kt.AG
Material-Details
Die AP ist im PDF-Format im Internet frei zugänglich. Jetzt liegt sie in bearbeitbarer Form vor. Hier ist sie als Standortbestimmung für die neu eintretenden 1.Bezler gesstaltet.
Mathematik
Gemischte Themen
6. Schuljahr
3 Seiten
Statistik
23233
1628
37
18.08.2008
Autor/in
Thomas Bretscher (Spitzname)
Breitenstrasse 33
5082 Kaisten
5082 Kaisten
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Name: Liebe Schülerinnen und Schüler, sehr geehrte Eltern Dieser Test wird von mir korrigiert und benotet. Er zählt jedoch in keinem Fall für das nächste Zeugnis. Vielmehr soll er zeigen, welche Bereiche des Stoffes der 5.Klasse werden gut beherrscht wo ist kräftiges Üben sinnvoll und wo befinde „ich mich in der Klasse. Der hier gepüfte Stoff ist die Grundlage für den kommenden Mathematikstoff. Die Aufgaben stammen aus einer Aufnahmeprüfung an die Bezirksschule Sekundarschule. Für den Übertritt an die Bezirsschule war die Note 5, für die Sekundarschule die Note 4-5 erforderlich. Thomas Bretscher Repetitionstest Stoff 5. Klasse Pkt: Note: Klasse Pkt ø Note ø Kurzkommentar: max.Pkt: min. Pkt: Grundoperationen - • Sorten: Textverständnis Darstellung Schrift: Eltern: 1. 470‘320 – 197‘523 51‘714 1Pkt 2. 48 • 144 : 814 787 2Pkt 3. Ergänze die Zahlenfolgen um je weitere 4 Zahlen: 4. 5. 2Pkt a) 1 1 2 4 7 b) 16 48 24 72 36 Fülle die Lücken mit den entsprechenden Zeiten in Minuten und Stunden aus Stunden 3 1 2 3 4 5 6 2 5 4 1 2 Minuten 540 75 2Pkt Einwohnerzahlen der vier einwohnerstärksten Kantone der Schweiz Notiere die auf Tausender gerundeten Einwohnerzahlen auf die leeren Zeilen! Zürich Waadt Bern Aargau 1‘261‘754 647‘732 956‘044 565‘420 1Pkt 6. Setze das richtige Zeichen im Kästchen ein! ; ; 5m 23cm 5‘230cm 43.50Fr. 43.Fr.05Rp. 6kg 18g 6180g 7dl 5cl 7ml 7507ml 5hl 20 5200dl 5t 700kg 5,7t 1 4 270 min 3 14cm 5mm 1,45dm 7. 2Pkt Einige Nachbarskantone des Kantons Aargau weisen folgende Bevölkerungsdichte auf: Kanton Einwohner pro km2 Kanton Einwohner pro km2 Zürich ZH 726 Bern BE 163 Luzern LU 235 Solothurn SO 209 Basel Landschaft 502 Berechne den Durchschnitt der Bevölkerungdichte der aufgeführten Kantone! 1,5Pkt 8. Trage die Bevölkerungsdichte der angegebenen Kantone aus der Aufgabe 7 als Balken in das Gitternetz ein! (auf halbe Häuschen genau!) 0 9. 250 1,5Pkt 500 Der InterRegio fährt um11:52 in Basel ab und trifft um 13:01 in Zürich ein. Der InterCity braucht für die gleiche Strecke 14 min weniger lang und erreicht Zürich um 13:04. Wann ist er in Basel abgefahren? 2Pkt Repetitionstest Stoff 5. Klasse 10. Teil 2 An einer Schulreise nehmen 23 Personen teil. Die Fahrtkosten betragen insgesamt 399Fr. wobei die einzigen Erwachsenen, die Lehrerin und ihre Begleiterin, gratis reisen können. Wie viel kostet die Fahrt pro Kind? 2Pkt 11. Im COOP kosten 80g Salami 4.20Fr., in der MIGROS kosten 150g derselben Salami 7.80Fr. Wo zahlt man für 100g Salami weniger? Bestimme den tieferen Preis für 100g! 2Pkt 12. Die Hälfte einer Zahl ist um 8 grösser als das Doppelte von 16. Wie heisst die Zahl? 2Pkt 13. Bestimme die Anzahl der Würfel! 2Pkt 14. Der Wasserhahn in der Küche tropft. Alle 8 Sekunden tropfen 2 ml Wasser ins Spülbecken. In welcher Zeit wäre ein leeres 3dl-Glas gefüllt mit Wasser? Gib das Resultat in Minuten an! 2Pkt 15. Claudia liest ein Buch. An den ersten vier Tagen schafft sie pro Tag jeweils den zwölften Teil des Buches. Am Ende des vierten Tages ist sie auf Seite 96 unten. Wie viele Seiten hat das Buch? 2Pkt 16. Ein rechteckiger Tisch ist 1,8m lang und 1,2m breit. Das ebenfalls rechteckige Tischtuch hängt auf jeder Seite 15cm herunter. Wie gross ist der Umfang des Tischtuches? 2Pkt