Arbeitsblatt: Lernzielkontrolle Treibhauseffekt

Material-Details

Lernzielkontrolle Treibhauseffekt
Biologie
Gemischte Themen
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

23509
776
7
13.08.2008

Autor/in

Judith Fürst
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

MU-Prüfung Luft und Klima Name: Punkte: Note: 1. Wie funktioniert der Treibhauseffekt? Zeichne und beschreibe. 2. Erkläre den Unterschied zwischen dem natürlichen Treibhauseffekt und dem künstlichen- von Menschen gemachten- Treibhauseffekt. . 3. Was sind die Ursachen des künstlichen Treibhauseffektes? . 4. Welche Treibhausgase kennst du? Woher stammen sie hauptsächlich? • • • • . . . . . 5. Beantworte folgende Fragen Was ist CO2? Wie entsteht CO2? 6. Durch den Treibhauseffekt erwärmt sich die Erde. Nenne 5 Folgen/Auswirkungen dieser Klimaerwärmung • • • • • . . . . . 7. Was müssen wir (jeder einzelne) tun, um die Klimaerwärmung nicht noch weiter voranzutreiben? Nenne 5 konkrete Beispiele, wie du in deinem Alltag Energie sparen kannst. • • • • • . . . . . 8. Beschreibe, warum Bäume für unser Leben so wichtig sind. 9. Zähle 3 Sachen auf, was die Luft alles tut oder kann. Beschreibe zu jeder Antwort ein passendes Experiment. 10. Beschreibe, wie man O2 (Sauerstoff) nachweisen kann: 11. Beantworte folgende Fragen: a) Was ist die Ozonschicht? b) Wie entsteht das Ozonloch? c) Was hat das Ozonloch für Folgen?