Arbeitsblatt: Schildbürger_1

Material-Details

Fragen zum Buch, Kapitel 1-6
Deutsch
Leseförderung / Literatur
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

23656
775
12
15.08.2008

Autor/in

manu (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Bei uns in Schilda (1.-6. Kapitel) Richtig oder falsch? Male die Kästchen der falschen Aussagen rot, diejenigen, der richtigen grün aus. Das Städtchen Schilda gibt es nicht mehr. Die Grossmütter der Schildbürger schrieben einen Brief mit gelber Tinte. Nach dem Unglücksbrief kamen die Männer sofort nach Hause. Den Schildbürgern gefiel die Dummheit ihrer Grossväter und sie entschieden, für immer dumm zu bleiben. Die Schildbürger entschieden, eine neue Kirche zu bauen. Schilda wurde bei einer Überschwemmung zerstört. Schilda besass fünf Tore. In Schilda lebten über 1000 Einwohner. Ein Misthaufen vor dem Haus bedeutete Wohlstand. In Schilda gab es viele Katzen. Die Grossväter der Schildbürger waren ausserordentlich klug. Früher wollte jeder Kaiser, König, Fürst und Herzog einen Schildbürger als Ratgeber an seinem Hof haben. Die Grossväter der Schildbürger beschlossen ab sofort nur noch dumm zu sein. Nun weisst du bestimmt genug über die Schildbürger, dass du gerne erfahren würdest, wie es mit ihnen weiter geht. Hol das Buch bei deiner Lehrerin und lies die beiden nächsten Kapitel (7 8). Wenn du soweit bist, erhältst du ein Kreuzworträtsel, um dein Wissen zu überprüfen.