Arbeitsblatt: verbale Wortkette

Material-Details

Merkblatt
Deutsch
Grammatik
5. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

2370
1603
43
22.10.2006

Autor/in

Jire (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Merkblatt: Die verbale Wortkette 1. Lies bis zum Satzzeichen! 2. Suche das Verb! 3. Bestimme den Infinitiv (Grundform 1) 4. Suche das Subjekt (Frage: Wer oder was tut etwas?) Streiche das Subjekt durch, verwende alle übrigen Wörter in der bestehenden Reihenfolge. 5. Setze den Infinitiv an den Schluss! 6. Die verbale Wortkette ist kein Satz! (klein anfangen, ohne Satzschlusszeichen) Beispiel: Zum Geburtstag wünscht die Klasse ihrer Lehrerin viel Glück. wünschen 1. Lies bis zum Satzzeichen! 2. Suche das Verb! 3. Bestimme den Infinitiv! wünschtwünschen_ 4. Suche das Subjekt, stelle die Frage: Wer oder was wünscht ihrer Lehrerin viel Glück? Antwort: die Klasse (Die Antwort ist das Subjekt – streiche es durch!) Verwende alle übrigen Wörter in der bestehenden Reihenfolge. zum Geburtstag ihrer Lehrerin viel Glück 5. Setze den Infinitiv an den Schluss der verbalen Wortkette! zum Geburtstag ihrer Lehrerin viel Glück wünschen 6. Beachte: die verbale Wortkette ist kein Satz, also klein anfangen und ohne Satzschlusszeichen schreiben.