Arbeitsblatt: Dreikönigskuchen

Material-Details

Kleiner Dreikönigskuchen, der gut von jedem Schüler/in persönlich zubereitet und mit nach Hause genommen werden kann.
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Kochen
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

2383
1556
18
23.10.2006

Autor/in

Melanie Müller


Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Rezept für kleinen Kuchen (ca. 500g) 250g Mehl in Schüssel geben, Mulde machen KL 2 EL Pack Salz Zucker Vanillinzucker auf den Rand streuen wenig Zitronenschale in Mulde geben 50g weiche Butter in Stückchen schneiden, beifügen 1 dl dl 14g Milch Rahm Hefe Ei Hefe zerbröckelt in die Flüssigkeit geben, auflösen Flüssigkeit in die Mulde geben Ei verquirlen, beifügen Mehl mit der Flüssigkeit von der Mitte aus anrühren Teig gut kneten, bis er glatt und geschmeidig ist Aufgehen lassen: zugedeckt an der Wärme ums Doppelte (ca. 1h) evtl. Sultaninen unter den Teig kneten vom Teig ein grösseres Stück abtrennen, schöne Kugel formen, auf ein mit Backtrennpapier belegtes Blech setzen Æ Mitte des Kuchens 1 König unter den Teig kneten aus dem Teig eine Rolle formen, diese in die gewünschte Anzahl Stücke teilen, schöne Kugeln formen, mit wenig Abstand um die Mitte verteilen (z.B. ganze geschälte Mandel) Ei etwas Hagelzucker Kuchen damit bestreichen über den Kuchen streuen Backen: Ofen nicht vorheizen in der Mitte bei 200C Unter- und Oberhitze ca. 20- 25 Min backen auf Kuchengitter auskühlen lassen Krone aufsetzen