Arbeitsblatt: Satzschlusszeichen

Material-Details

Punkt,Ausrufezeichen, Fragezeichen Theorie
Deutsch
Grammatik
4. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

23936
845
2
20.08.2008

Autor/in

Tanja Hiltebrand
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Satzschlusszeichen Theorie Satzschlusszeichen Mulmig Aussagesätze enden mit einem Punkt. Wir schreiben zufrieden eine Arbeit. Ich besuche die 4. Klasse. Fragesätze haben am Schluss ein Fragezeichen. Habt ihr noch Fragen? Wo ist deine Jacke? Befehls- oder Wunschsätze enden mit einem Ausrufezeichen. An die Arbeit! Hilfe! Auftrag Bilde aus dem Satz von Frau Linder fünf kurze Sätze mit den dazugehörenden Satzschlusszeichen! Denkt daran bildet kurze Sätze das macht das Ganze viel besser verständlich habt ihr verstanden habt ihr verstanden macht euch an die Arbeit. 1. 2. 3. 4. 5. Satzschlusszeichen Auftrag Setze am Schluss von jedem Satz das richtige Satzschlusszeichen (.?!). Ich gehe zu Ayscha Magst du Grammatik Willst du zu mir kommen Geh mal hinüber Gib das zurück Wie war es früher Kennst du Silvia Hallo Sabrina Schau mal Was denn Dort ist eine Spinne Teile bitte die Hefte aus Wo soll ich sitzen Das steht an der Tafel Siehst du gut nach vorn Auftrag Setze alle Satzschlusszeichen in den Text ein und schreibe die Satzanfänge gross. Wie wichtig sind Satzschlusszeichen? Das ist ein kleines Leseexperiment hier sind nämlich alle Satzschlusszeichen weggelassen natürlich werden dann auch die Satzanfängen mit kleinen Buchstaben geschrieben ist das nicht praktisch man kann einfach ohne Verschnaufpause weiterlesen und braucht nicht mehr auf Punkte und Fragezeichen und Ausrufezeichen Acht zu geben