Arbeitsblatt: Warum es schlau ist zu planen
Material-Details
Info - Erklärungsblatt, aus welchen Gründen es sinnvoll ist einen genauen Arbeitsablauf zu planen. Dokument kann auch als Lückentext umfunktioniert werden
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten
Statistik
2397
1722
71
06.03.2009
Autor/in
Sibylle Brülisauer
Unterdorf 6
5444 Künten
5444 Künten
056 496 33 61
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Warum es schlau ist zu planen . . weil es meistens anders kommt, als man denkt Ein guter Arbeitsplan beim Kochen kann uns trotz dieser Unsicherheit, dass es anders kommen könnte, eine wertvolle Stütze bei unserer Arbeit sein. Durch ihn haben wir stets einen roten Faden und versinken nicht im Chaos. Ein guter Arbeitsplan hilft uns im voraus eine Sache, ein Rezept genau zu durchdenken und etwelche Stolpersteine oder Fallstricke aus dem Weg zu räumen. Ein guter Arbeitsplan hilft uns ein mehr oder weniger schwieriges Vorhaben/Rezept in kleine Teilschritte einzuteilen, wodurch nachher alles einfacher wird. Ein guter Arbeitsplan hilft uns die Konzentration auf das Ziel zu bündeln. Jede Aufgabe, jeden Arbeitsplan teilen wir in Vor-, Haupt- und Nacharbeit ein. Das sieht dann folgendermassen aus. Vorarbeit: Rezept genau lesen, Unklarheiten beheben durch Fragen oder nachschlagen in einem Fachbuch Mengenangaben nach Personenzahl berechnen. Arbeits-und Zeitablauf schriftlich notieren, zb an Koch und Backzeiten denken, genau überlegen welche Teilschritte nötig sind, etc. Mise en place Notizen machen. Hauptarbeit: Nacharbeit: Mise en place nach den Notizen in der Küche bereit machen Gericht kochen, nach dem erstellten Arbeits und Zeitplan Kochvorgänge überwachen Gericht schön anrichten Arbeitsplatz aufräumen abwaschen