Arbeitsblatt: Josef Reding das Seepferdchen

Material-Details

Aufgaben zum Text Das Seepferdchen von Josef Reding
Deutsch
Leseförderung / Literatur
7. Schuljahr
3 Seiten

Statistik

24107
2531
11
24.08.2008

Autor/in

Schattdorf (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Josef Reding Neben dem blauen Seepferdchen 1. Schreibe einen Steckbrief (Beschreibung in Kurzform über Aussehen, Alter, Beruf .) des Erzählers. 2. Erkläre, weshalb er sich für das Mädchen neben dem blauen Seepferdchen interessiert. 3. Was bedeutet der Satz von Zepps: „Du, sie lächelt! Kauf Möbel! 4. a) Wenn du ein Schüler bist: Formuliere einen guten Gesprächsanfang mit dem Mädchen neben dem blauen Seepferdchen. b) Wenn du eine Schülerin bist: Formuliere eine Antwort auf die Bemerkung: „ Mir steht der Pullover viel besser. 5. Was bedeutet das Wort „Katalysator im Zusammenhang der Geschichte für den Erzähler? 6. Was bedeutet der Satz „Ich stehe da wie ein begossener Pudel.? 7. Weshalb geht der Erzähler der Schönen und ihrer Schwester nicht nach, um herauszufinden wo sie wohnen? Wie findest du sein Verhalten? 8. Was hat dir persönlich an der Geschichte gefallen? Was hat dir an der Geschichte missfallen?