Arbeitsblatt: Hefteintrag Auswanderung

Material-Details

Geschichte 7
Geschichte
Neuzeit
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

2421
924
31
25.10.2006

Autor/in

Michel Laffer
Seevorstadt 44a
2502 Biel

Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

NMM Geschichte Hefteintrag zur Auswanderung (GESCHICHTE 7 S.22-25) Einwanderung in die USA Mit der Ankunft im Hafen von New York mussten sich die Einwanderer im „Castel Garden einem ovalen Turmbau im Hafenbecken von New York registrieren lassen. Dort wurden sie weiters medizinisch untersucht und schliesslich am Zoll nochmals gründlich kontrolliert. Beschränkung der Einwanderung Mit der steigenden Anzahl von Einwanderern stieg auch die Anzahl der Verbrechen. Aus diesem Grund verweigerte die Regierung zunächst den Verbrechern, Prostituierten und Personen, die an bestimmten Krankheiten litten die Einwanderung. Später wurden arme abgewiesen, danach ganze Volksgruppen und zuletzt die Analphabeten. Für reiche und gebildete war die Einwanderung selten ein Problem. Endstation New York Wer auf der Überfahrt durch Krankheit sein Vermögen verlor oder gar schon vorher um seine Habe gebracht wurde, erwartet in der neuen Heimat ein hartes Los. Oft blieben sie in den Städten „hängen und endeten dort als Gelegenheitsarbeiter, Bettler, Prostituierte oder Diebe. Nicht selten mussten auch Kinder arbeiten gehen, damit die Familie überhaupt etwas zu Essen hatte.