Arbeitsblatt: Knochenaufbau

Material-Details

Arbeitsblatt zum Thema Knochenaufbau!
Biologie
Anatomie / Physiologie
7. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

24259
8493
102
27.08.2008

Autor/in

Fabienne Büchel
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

So sind meine Knochen aufgebaut Lies den Text und beschrifte mit den fettgedruckten Begriffen den abgebildeten Knochen. Aussen am Knochen befindet sich die Knochenhaut. Sie ist fest mit dem Knochen verwachsen. Nerven und feine Blutadern ziehen sich durch die Knochenhaut. Die Knochenhaut sorgt dafür, dass die Knochen ernährt und aufgebaut werden. Verletzungen der Knochenhaut sind sehr schmerzhaft und gefährlich. Unter der Knochenhaut befindet sich die Elfenbeinschicht. Sie ist die feste, tragende Schicht des Knochens. Im Hohlraum der Röhrenknochen finden wir das gelbe Knochenmark. Es besteht aus Fett und Adern. Dort wo die Knochen verdickt sind, entdecken wir ein feines Gerüst von Knochenbälkchen. Zwischen den Knochenbälkchen liegt das rote Knochenmark. Hier werden die roten Blutkörperchen gebildet, ohne die kein Mensch leben kann.