Arbeitsblatt: LK LU 2 Wasserstand

Material-Details

Lernkontrolle, Zusammenzug verschiedener Dateien und Aufgaben, u.a. aus Mathbuch.ch 7 CD.
Mathematik
Anderes Thema
7. Schuljahr
4 Seiten

Statistik

24687
2315
100
03.09.2008

Autor/in

Greenhorn (Spitzname)
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Name: 08.09.2008 Lernkontrolle 7. Klasse Mathematik Thema: LU 1 Wasserstand Arbeitshinweis: Taschenrechner und andere Hilfsmittel sind nicht erlaubt. Was unleserlich ist, gilt als falsch, daher bitte schön schreiben, danke. Tipp: Aufgaben genau lesen und genau beantworten! Wer spickt, der „spickt (ohne Vorwarnung)! Toi toi toi! 1. In jedes Gefäss A, B, wird immer die gleiche Menge Wasser gegossen. Ordne die Gefässe den drei Füllgraphen I, II, III zu. (3 Punkte) 2. Drei Läufer A, und bestreiten ein Rennen über 400m Hürden. Das Diagramm stellt etwa den Verlauf dar. Beschreibe stichwortartig den Rennverlauf für jeden Läufer. (3 Punkte) A: B: C: 3. In das untenstehende Gefäss wird gleichmässig Wasser eingegossen. Welches Diagramm zeigt die Füllhöhe in Abhängigkeit der eingefüllten Wassermenge am besten? Begründe deine Auswahl. (2 Punkte) Begründung: 4. Welches Diagramm gibt die Körpergrösse von 0 – 18 Jahren etwa korrekt an? Begründe deine Auswahl. (2 Punkte) Begründung: 5. Längs einer Strasse wird die Geschwindigkeit eines Autos alle 10 ermittelt und dann grafisch dargestellt. Welche Aussagen sind korrekt? Begründe die gewählte(n) Antwort(en). (2.5 Punkte) a) Es geht dauernd aufwärts b) Das Fahrzeug wird immer schneller. c) Die Geschwindigkeit wächst dauernd. d) Das Fahrzeug beschleunigt dauernd. 6. Alle Gefässe sind gleich hoch und fassen gleich viel. Welcher Graph passt zu welchem Gefäss? Skizziere auch für die übrigen Gefässe einen Füllgraphen. Vergesse die Achsenbezeichnung nicht! (5 Punkte) 7. (2 Punkte) 8. , , , , , (2.5 Punkte) Deine Punktezahl: 22 Punkte. Deine Note: Unterschrift der Eltern: