Arbeitsblatt: Wortkarten

Material-Details

Wortkarten Grundwortschatz
Deutsch
Erstlesen
2. Schuljahr
31 Seiten

Statistik

2473
1117
16
28.10.2006

Autor/in

Helge Silberberg


Land: Deutschland
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Nomen Wortkarten Grundwortschatz Ende Klasse2 Abend Acker Affe Ameise Ampel Anfang Angst Antwort Apfel Arbeit Arm Arzt Ast Aufgabe Auge Auto August Axt Baby Bach Bad Bahn cker Ball Banane Bauch Bauer Baum Bein Beispiel Bagger Beere Berg Bett Biene Bild Birne Blatt Bleistift Blitz Blume Boden Bogen Boot Brand Bl te Bonbon Braten Brett Brief Brille Brot Br Bruder Buch Busch Bus Butter Chor Clown Cowboy Dach Dampf Daumen Decke Deckel Dezember Dieb Dienstag Ding cke rste Donnerstag Dorf Dose Drachen Dreieck Duft Durst Dusche Ecke Ehe Ei Eimer Eis Eisenbahn Elefant Ende Engel Ente Erde Esel Eule Essen Faden Fahne Fahrrad Fahrt Familie Farbe Februar Feder Feind Feld Fenster Fernseher Fest Feuer Finger Fisch Flasche Fliege Flo Fl gel Flugzeug Fluss Foto Frage Freitag Freund Freundin Frosch Fr Fuchs hling Frucht Fu Gabel Garten Geburtstag Gefahr Gehweg Geld Geschenk Geschichte Gesicht Glas Gras Grenze Grund Haar Hals Gesch ft Gru Hand Haus Haut Hemd Herr Herz Hexe Hof Holz Hose Hund Hunger Huhn Hut Igel Indianer Insel Jacke Jahr Juli Junge Juni Kamm Kartoffel ger Katze Kerze Kette Kind Kino Klasse Kleid Knie Knopf nig Kopf Kreide nigin Korb che Koffer Kraut Kuchen Kuh Kurve Kuss Laden Lampe Land Lehrer Lehrerin Leiter Licht Lied Loch ffel Lokomotiv Luft dchen Mann rchen we Mai rz Ma Mauer Maus Meer Menge Mensch Messer Minute Mittag Mittwoch hre Monat Mond Montag Morgen Mund Mutter Nachbar tze Nachbarin Nachmittag Nacht Nagel Name Nase Nebel Nest Netz Nikolaus November Nuss Obst Ofen Ohr Oktober Omnibus Ordnung Osterhase Paar Papagei Papier Pfeife Pferd Pfote Pizza Platz Polizist Polizistin Pony Pullover Qual Qualle Qualm Quatsch Quelle Radiergum mi Rand Raum Reihe Ring Riss Rock Saal Sack Samstag Satz Schere Schiff Schild Schlauch Schlitten Schloss Schluss Schnauze Schnecke Schnee Schokolade Schrift Schuh Schule cken Sch ler Sch lerin Schwamm Schwester See Sekunde Seite September Sohn Sommer Herbst Sonntag Spa Spiel Sprache Sport Staat Stadt St St ngel Stock Stra ck Stuhl Stunde Tag Tee Telefon Text Tier Tochter Topf Tuch Tr berschrif Uhr Unfall Unterricht Urwald ne Umweg Ungl Gl ck ckwuns ch Unwetter Traum bung Umzug Gl ck Urlaub Vase Vater Veilchen Verband Vogel Volk Vormittag Vorname Vorsicht Vulkan Viereck Quadrat Waage Wahrheit Wand Wecker Weihnachts -fest Wind Winter Woche Wohnung Wort Wunsch sche rfel Xylophon Ypsilon Zahl Zahnarzt Zeitung Zettel Zeugnis Zucker Zuschauer Mathemati Vergangen -heit Zeit Gegenwart Verb Adjektiv Nomen Pronomen Artikel Silbe Selbstlaut Vokal Mitlaut Konsonant Silbenk ni Projektor Zeigestock Papierkorb Pinwand Sekret Steckdose Zeichenblo ck ri Hausmeiste Bushaltest elle Turnhalle Schulhof Sportplatz Toilette Umkleidekabine Notausgan Aula Pausenhall Rektorin Treppenha us Kopierer cherei 229 Wortkarten Verben Grundwortschatz Ende 2. Schuljahr anfangen anrufen antworten anziehen arbeiten atmen backen baden bauen beginnen beten bleiben bei en bezahlen bl hen bekommen binden bluten bohren boxen brauchen brechen brennen bringen brummen denken drehen duschen cken danken dienen donnern dr cken eilen entschuldig erfrieren en rfen einkaufen erinnern erkl ren erlauben erschreck en erz hlen essen fahren fangen fassen fallen fehlen feiern fernsehen finden fliegen fliehen en folgen fragen fressen freuen flie llen gehen ttern gie en hren geben glauben graben greifen haben halten heben ngen hei en helfen hoffen holen impfen irren jagen jammern kaufen kennen klagen kleben klingen klopfen knallen knurren kochen kommen nnen kosten kriegen ssen lachen ren lassen laufen leben legen leiden lernen lesen leuchten lieben liegen gen machen malen meinen melden merken messen ssen nehmen nennen ffnen ordnen packen gen parken passen putzen quaken qualmen pflanzen qu len quietsche quetschen rasen raten rechnen reden regnen reisen en rennen retten riechen rollen rufen rei ruhen hren rutschen en sagen sausen schauen scheinen schenken schieben schlafen schlagen schlie en schneiden schreien schmecken schnappen schneien sch schreiben tzen schwimmen sehen sein senden setzen siegen singen sinken sitzen sollen sparen spielen sprechen springen stehen steigen en suchen tanzen tauchen teilen tragen treffen treiben trennen treten trinken tun turnen berholen sto berlegen berrasche ben umgraben unterrichte verbrenne verbieten n verfolgen verhunger vergessen verkaufen verletzen verlieren verraten verschenk verstehen en verteilen verzeihen wachen wachsen warnen warten vorlesen rmen waschen weinen werfen wetten winken wohnen wollen nschen hlen ziehen rfeln wissen zeichnen zeigen Adjektive Wortkarten schnell frisch langweilig de fest gesund fern schmal jung alt dumm langsam spannend wach nah krank breit gro klein hoch tief voll leer weich hart dunkel offen ufig hell selten schwach stark arm reich nass trocken schmutzi sauber leise laut glatt rau flach gebogen gelig altmodisch gerade modern viel bitter wenig gut schlecht lieb klar offen geschlossen kalt riesig winzig durstig hungrig kindlich erwachsen nebelig sonnig bunt einfarbig hei se tr be friedlich traurig wei aggressiv sslich schwarz gl cklich sch leicht schwer dick spitz stumpf kurz lang grob fein faul wild neu rund flei ig zahm nn eckig billig teuer farbig farblos zart grob stabil zerbrechlic nett unfreundlic am sant