Arbeitsblatt: Rechenregeln für Wurzeln

Material-Details

Eine Übersicht über die Rechenregeln für Wurzeln
Mathematik
Anderes Thema
8. Schuljahr
1 Seiten

Statistik

24892
1033
43
07.09.2008

Autor/in

Sandra Schmid
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Mathematik LU 14 Wurzeln AB 3 Rechenregeln für Wurzeln Addition Subtraktion Die Summe der Wurzeln ist nicht gleich der Wurzel aus einer Summe. Die Differenz der Wurzeln ist nicht gleich der Wurzel aus einer Differenz. Allgemein Allgemein a Beispiel ab; 9 16 25 Es gilt: a a Beispiel ab 25 16 9 ab 25 16 9 Es gilt: ab; 9 16 25 a Multiplikation Division Das Produkt der Wurzeln ist gleich der Wurzel aus einem Produkt. Der Quotient der Wurzeln ist gleich der Wurzel aus einem Quotienten. Allgemein Allgemein Beispiel · ab 4· 9 36 6 Beispiel : a:b 144 16 9 3 Rechenregeln für Wurzeln Addition Subtraktion Die Summe der Wurzeln ist nicht gleich der Wurzel aus einer Summe. Die Differenz der Wurzeln ist nicht gleich der Wurzel aus einer Differenz. Allgemein Allgemein a Beispiel ab; 9 16 25 Es gilt: a a Beispiel ab 25 16 9 ab 25 16 9 Es gilt: ab; 9 16 25 a Multiplikation Division Das Produkt der Wurzeln ist gleich der Wurzel aus einem Produkt. Der Quotient der Wurzeln ist gleich der Wurzel aus einem Quotienten. Allgemein Allgemein · ab Beispiel 4· 9 36 6 : a:b Beispiel 144 16 9 3