Arbeitsblatt: Prüfung Satzglieder
Material-Details
Prüfung zu den Satzgliedern inklusive Präpositionalgruppe, Präpositionalobjekt, Adverbiale und Attribut
Deutsch
Grammatik
9. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
24908
1753
67
07.09.2008
Autor/in
Catherine Amberg
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Prüfung Satzglieder Name: Punkte: 34.5 Note: Bestimme im Text das Fettgedruckte. Wenn du im Fettgedruckten Attribute findest, unterstreiche diese! Verwendende folgende Abkürzungen: Subjekt S Akkusativobjekt AO Dativobjekt DO Genitivobjekt GO Präpositionalobjekt PO Adverbiale AV Anschlag auf die Freiheitsstatue vereitelt Die US-Sicherheitsbehörden haben bei einer al-Qaida-Anhängerin Anschlagspläne gegen das Empire State Building, die Freiheitsstatue und andere New Yorker Wahrzeichen gefunden. Entsprechende Dokumente seien bei einer Pakistanerin entdeckt worden, die in den USA studiert habe und in Afghanistan festgenommen worden sei, teilte die US-Staatsanwaltschaft mit. Die Frau wurde am Dienstag wegen Mordversuchs angeklagt, weil sie versucht haben soll, während einer Vernehmung Soldaten und FBIAgenten zu töten. Sie soll das Gewehr eines Soldaten an sich gerissen und gefeuert, ihr Ziel aber verfehlt haben, hiess es. Die 36-Jährige Frau wurde bei dem Zwischenfall verwundet. Sie wird von den US-Behörden als Anhängerin des islamistischen Terrornetzwerks al-Qaida bezeichnet. Schmutzige Bomben, chemische Waffen In der vorgelegten Anklageschrift werden nun erstmals auch die äusserst bekannten Anschlagsziele genannt, die die Frau gehabt haben soll. In den Aufzeichnungen reden sie von einem Anschlag mit massenhaft Opfern und vom «Bau schmutziger Bomben» die Rede sowie von «biologischen und chemischen Waffen und anderen Sprengstoffen», heisst es in der Anklage. Keine Verschwörung In der Klageschrift sind keine Anklagepunkte enthalten, die mit Terrorismus zu tun haben. Ein Regierungsmitarbeiter, der von AP zu dem Fall befragt wurde, erklärte, bei den genannten New Yorker Wahrzeichen handle es sich eher um eine «Wunschliste» möglicher Ziele. Es gebe aber keinen Beweise für eine glaubhafte Verschwörung. Die Verdächtige hat am Massachusetts Institute of Technology (MIT) einen naturwissenschaftlichen Abschluss gemacht. 2003 soll sie in Pakistan untergetaucht sein. Sie bestreitet die Tat. Ihre Anhänger erklären, sie sei entführt und in US-Gewahrsam gehalten worden, bevor sie dann auf mysteriöse Weise im Sommer in Afghanistan aufgetaucht sei. Im Fall einer Verurteilung drohen ihr bis zu 20 Jahre Haft. 11 5.5 Bestimme, ob es sich um ein Präpositionalgefüge oder um ein Präpositionalobjekt handelt! Unterstreiche sie! Er wohnt auf einem Berg. Sie bedankt sich für die Anerkennung. Wir freuen uns über die erfolgreiche Fahrprüfung. Sie dachten nicht an die katastrophalen Folgen. Die Maus versteckt sich hinter der Katze. Unter dem Schulhaus ist ein Schatz vergraben. Wenden Sie sich an den Apotheker! Er sitzt auf dem Pferd. Sie träumt immer von einem Lottogewinn. Die Schüler protestieren gegen die angekündigte Prüfung. 10 Unterstreiche das Adverbiale und bestimme es genauer! Er ass die Schokolade heimlich auf. Er wurde wegen eines Blinddarms operiert. Er findet die Instrumente an ihrem Platz. Wegen Blutarmut verlor er die Besinnung. Man sollte jährlich eine Kontrolle vornehmen. Das Gelenk ist aus Plastik. Die Operation dauert von drei bis fünf Uhr. Zum Gehen braucht er eine Krücke. 8