Arbeitsblatt: Wasser im Alltag
Material-Details
Anhand von Bilder wird aufgezeigt, wo und wie Wasser in unserem Leben eine Rolle spielt
Wirtschaft, Arbeit, Haushalt
Anderes Thema
8. Schuljahr
2 Seiten
Statistik
2491
1619
29
28.08.2007
Autor/in
Sibylle Brülisauer
Unterdorf 6
5444 Künten
5444 Künten
056 496 33 61
Land: Schweiz
Registriert vor 2006
Textauszüge aus dem Inhalt:
Mensch und Wasser Dem Wasser begegnen wir tagtäglich in vielen Situationen. Oftmals sind wir uns nicht bewusst, dass vieles ohne Wasser nicht funktionieren würde. Versuche herauszufinden, wozu das Wasser uns dienen könnte, und schreibe es in die Felder. Mensch und Wasser Legenden-Blatt Energielieferant Wasserkraftwerke produzieren und liefern uns Strom. Baustoff Um Beton zu mischen oder Backsteine herzustellen benötigen wir Wasser. Kochhilfsmittel Ohne Wasser zu kochen ist praktisch unmöglich. Getränk, Lebensmittel Jedes Getränk besitzt einen grosssen Anteil Wasser, aber auch Nahrungsmittel wie Brot, Käse, Fleisch, etc. enthalten immer Wasser. Lebensretter Wasser besiegt Feuerbrände und kann so unter Umständen unser Leben retten. Freizeitbegleiter Viele Sportarten oder Freizeitbeschäftigungen finden im Umfeld von Wasser statt, zb, baden, skifahren, eislaufen, fischen, wasserski, etc. Kriegsgebiet Auf und unter dem Wasser finden Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Völkern statt. Lebensraum Die Eskimos leben in Iglus. Transportweg Viele Güter aber auch Menschen werden auf Schiffen transportiert, die auf Wasserwegen ihre Route fahren. Reinigungsmittel Ohne Wasser zu reinigen ist unvorstellbar. Heil- und Wellnesmittel Das Baden in Thermalquellen übt eine heilende Wirkung auf unseren Körper aus. Allgemeiner Grundstoff Bei der Herstellung von verschiedenen Gütern wie Plastikflaschen, Kleidern, Lebensmitteln, Autos, Bleitstifte, etc. ist Wasser erforderlich. Religiöses Symbol In vielen Religionen wird das Wasser als Symbol verwendet. In der Christlichen Religion ist es zum Beispiel das Taufwasser.