Arbeitsblatt: Gefahrensymbole Zusammenfassung

Material-Details

Zusammenfassung oder Überblick über die relevanten Gefahrensymbole. Als Hefteintrag oder für Laborplakat geeignet.
Chemie
Anderes Thema
klassenübergreifend
1 Seiten

Statistik

25028
6633
48
09.09.2008

Autor/in

iMike (Spitzname)
Bubenbergstrasse 15
3700 Spiez

079 356 09 18
Land: Schweiz
Registriert vor 2006

Downloads Arbeitsblätter / Lösungen / Zusatzmaterial

Die Download-Funktion steht nur registrierten, eingeloggten Benutzern/Benutzerinnen zur Verfügung.

Textauszüge aus dem Inhalt:

Gefahrensymbole Symbol Bedeutung Verhalten Besondere Hinweise : giftig T: sehr giftig Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung durch Haut Dämpfe nicht einatmen, Augen- und Hautkontakt vermeiden. Nicht einnehmen Xi: reizend Xn: gesundheitsschädlich Giftig beim Einatmen, Verschlucken und Berührung durch Haut Dämpfe nicht einatmen, Augen- und Hautkontakt vermeiden. Nicht einnehmen C: ätzend Verursacht Verätzungen, reizt die Augen, Atmungsorgane und die Haut. Direkten Kontakt mit den Augen, Haut und Kleidung vermeiden. O: brandfördernd Jeden Kontakt mit brennbaren Stoffen vermeiden, Diese Stoffe unterstützen Brände auch ohne Sauerstoffzufuhr. E: explosiv Explosionsgefährlich durch Wärme, Schlag, Reibung, Feuer oder andere Zündquellen Anweisungen des Herstellers beachten F: leicht entzündlich F: hoch entzündlich Vorsicht im Umgang mit Feuer und Zündquellen. Explosionsfähig. N: umweltgefährlich Berührungen vermeiden, nicht in den Ausguss schütten. Spezielle Entsorgung! Gefahr für Lebewesen beim Eintritt in die Umwelt 20080909-144331Gefahrensymbole zusammenfassung.doc; M. Stettler 09.09.2008